Wie man Macarons macht | SWR Handwerkskunst
Die Handwerkskunst dieses Mal mit einem „Star“ der französischer Back-Tradition: Daniel Rebert betreibt seine Patisserie im elsässischen Wissembourg, nur einen Katzensprung von der deutsch-französischen Grenze entfernt. Er gehört zu den 50 besten Macaron-Herstellern Frankreichs und demonstriert, wie das Baisergebäck aus Mandelmehl zubereitet wird: Unter einer hauchdünnen, glatten Kruste sind die Macarons weich und cremig und zergehen im Mund.
IM VIDEO
Daniel Rebert, Konditormeister
CREDITS
Autor: Wolfgang Dürr
Kamera: Adrain Zaiser, Klaus Woller, Lars Reuther, Tobias von Hellborn
Schnitt: Alex Seip
Redaktion: Rolf Hüffer
Social Media Redaktion: Land und Leute RP Online
Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerkskunst?sub_confirmation=1
In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist.
Netiquette:
https://www.swr.de/netiquette
#Handwerkskunst #Macaron #Konditor