Doku: Glas-Manufaktur - Handwerkskunst statt Massenproduktion
Das Regenbogen Glas von MC Donalds ist derzeit eines der begehrtesten Gefäße, doch gegen die Handwerkskunst deutscher Glasmacher kommt die industrielle Massenproduktion nicht annähert heran. Etwa 200.000 Gläser werden zum Beispiel in einem Werk im niederbayerischen Zwiesel täglich produziert. Einige davon erhalten ihre Form durch traditionelle Handwerkskunst - in der Manufaktur wird jedes Exemplar mundgeblasen und von den Glasmachern modelliert.
Ebenfalls in Bayern, im oberfränkischen Steinbach am Wald, befindet sich einer der größten deutschen Hersteller für Behälterglas. Pro Tag werden hier rund 3,1 Millionen alltägliche Gefäße, wie Flaschen, gefertigt. Ihr wichtigster Rohstoff: Altglas.
Der WELT Nachrichten-Livestream
- http://bit.ly/2fwuMPg
Abonniere den WELT YouTube Channel
- http://bit.ly/WeltVideoTVabo
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
- http://bit.ly/2rQQD9Q
Unsere Reportagen & Dokumentationen
- http://bit.ly/WELTdokus
Die Mediathek auf WELT.de
- http://bit.ly/2Iydxv8
Besuche uns auf Instagram
- http://bit.ly/2X1M7Hk
Video 2019 erstellt
#Handwerk #Glas #Manufaktur