Wie man Rotwein macht | SWR Handwerkskunst

Wie man Rotwein macht | SWR Handwerkskunst

672.434 Lượt nghe
Wie man Rotwein macht | SWR Handwerkskunst
Es braucht rund zwei Jahre, um einen hochwertigen Rotwein herzustellen: Vom Anschnitt im Weinberg im späten Winter, über die Schädlingsbekämpfung und Bodenbearbeitung im Frühjahr, die Pilzabwehr und Laubarbeit im Sommer, die Lese der Trauben von Hand im Frühherbst, die Maischegärung im Herbst und die Reifezeit im Barriquefass, bis hin zur Flaschenabfüllung. Meike Näkel vom Weingut Meyer-Näkel in Dernau an der Ahr betreibt das Spitzenweingut zusammen mit ihrer Schwester Dörte und zeigt Schritt für Schritt, wie viel Handarbeit bei der Rotweinbereitung nötig ist. HINWEIS: Die Aufnahmen für diese Sendung wurden vor der Hochwasserflut an der Ahr abgeschlossen. Mit knapper Not wurden die Schwestern vor der Flut gerettet, die in der Sendung gezeigte Produktionsstätte aber weitgehend zerstört. Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerkskunst?sub_confirmation=1 IM VIDEO Meike Näkel CREDITS Autor: Wolfgang Junglas Kamera: Markus Windmaier Ton: Christian Baumann Schnitt: Daniel Alznauer Grafik: Katharina Flamm Redaktion: Rolf Hüffer Social Media Redaktion: Land und Leute RP Online Handwerkskunst gibt es auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/ard/sendung/handwerkskunst/Y3JpZDovL3N3ci5kZS8yNTA4MjkzNg/ In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist. Netiquette: https://www.swr.de/netiquette #Handwerkskunst #DIY #Wein