SO KANN JEDER FLIESEN SELBER VERLEGEN & VERFUGEN: ANFÄNGER SCHRITT ANLEITUNG SELBST BODENFLIESEN
ohne KI Inhalte, nicht gesponsert!
Flexkleber: https://amzn.to/3X08mtL | https://ebay.us/9hyhzv
Baueimer: https://amzn.to/3rL36Pm | https://ebay.us/jZdKZP
Maurerkelle: https://amzn.to/3p3ugzK | https://ebay.us/jynpWm
Spachtelkelle: https://amzn.to/44rNsWU | https://ebay.us/jynpWm
Zahnkelle: https://amzn.to/42C45xJ | https://ebay.us/jynpWm
Anschlagwinkel: https://amzn.to/3ZQCd99 | https://ebay.us/DBwWOZ
Wasserwaage: https://amzn.to/3CU7LAn | https://ebay.us/y7rW4G
Richtscheit: https://amzn.to/3RQUAc6 | https://ebay.us/tdcQlg
Haftgrund: https://amzn.to/440mm97 | https://ebay.us/QErSjL
Maler-Set: https://amzn.to/46fLfPz | https://ebay.us/sfGtXW
Teleskop-Malerrolle: https://amzn.to/3Jy0oCH | https://ebay.us/ozxsid
Fliesen-Nivelliersystem: https://amzn.to/42IfImB | https://ebay.us/ziv3S1
Akku-Winkelschleifer: https://amzn.to/3D09h3S | https://ebay.us/HngeeF
Fliesen-Trennscheibe: https://amzn.to/44dyZhG | https://ebay.us/eHlIVB
Akku-Bau-Strahler: https://amzn.to/3Cqlejb | https://ebay.us/FfdXlm
Akkus Bosch Pro: https://amzn.to/3LVf7IG | https://ebay.us/G2muej
Bau-Sicherheitsschuh: https://amzn.to/3X2fKVe | https://ebay.us/gwl4Mh
BauBros-Stuhl: https://amzn.to/44jnYeo | https://ebay.us/Lhma1I
Cuttermesser: https://amzn.to/3XNWNGn | https://ebay.us/AkNMfN
Gehörschutz: https://amzn.to/3PP8x7T | https://ebay.us/yn3gS0
Gliedermaßstab: https://amzn.to/3RRgFHw | https://ebay.us/4LZUtq
Gonschorek Arbeitsjacke: https://amzn.to/3PKudSD | https://ebay.us/RqjPuU
Handschuhe: https://amzn.to/3oZaIMK | https://ebay.us/Gqjenu
Kamera GoPro: https://amzn.to/3LMz7xq | https://ebay.us/3xiCnW
Kamera-Stativ klein: https://amzn.to/3rM90Q8 | https://ebay.us/aoqI4L
Kamera-Stativ: https://amzn.to/3NoGvjG | https://ebay.us/2bawrD
Permanent-Marker: https://amzn.to/3rHFyej | https://ebay.us/QLvMwr
Schutzbrille: https://amzn.to/3XHK2NG | https://ebay.us/gVlHRu
Staubmaske: https://amzn.to/3NS21fM | https://ebay.us/JWlu2F
Akku-Kartuschenpresse: https://amzn.to/3XBCRXi | https://ebay.us/xa30Pf
Montagekleber Deko: https://amzn.to/3yJpgVH | https://ebay.us/tBPbfD
Fußleisten: https://amzn.to/3yKIjyO | https://ebay.us/PigjJE
Kaufe jetzt das benötigte Produkt über einen der obigen Links und unterstütze damit kostenlos diesen Kanal. Es handelt sich um Affiliate Links, die zu Partnerprogrammen von Amazon oder Ebay gehören. Solltet ihr etwas über diese Links kaufen, bekomme ich eine Vermittlungsprovision, natürlich ohne dass ihr dafür mehr bezahlen müsst. Vielen Dank für Euren Support!
#fliesen #heimwerken #fliesenlegen
transkript...
Für das Verlegen der Bodenfliesen verwenden wir dieses Nivelliersystem. Die weißen Gewindelaschen werden dabei zwischen die Fliesen gestellt. Beide aneinander grenzende Fliesen liegen auf dem Plättchen auf und werden dann mit Hilfe der roten Gewindehaube auf die gleiche Höhe gezogen. Die weißen Laschen dienen gleichzeitig auch als Abstandshalter. Das System gibt es für verschiedene Fugenbreiten und kann bis zu einer Fliesendicke von 16 Millimetern verwendet werden. Wir haben uns für eine Fugenbreite von zwei Millimetern entschieden. Dieses System eignet sich besonders für großformatige Fliesen. Wir haben eine Fliesengröße von 30 mal 60 Zentimetern gewählt. Das ist jetzt nicht sehr groß, aber da wir keine erfahrenen Fliesenleger sind, nutzen wir dieses System. Wir wollen hier am bodenlangen Fenster mit der Verlegung beginnen. Die Aluschiene haben wir uns parallel zum Fenster hingelegt. Gegenüber des Fensters befindet sich die Zimmertür. Wir haben einen Abstand zwischen Fenster und Zimmertür von 408 Zentimetern gemessen. Dieses Maß teilen wir durch die Fliesenbreite inklusive Fuge von 30,2 Zentimetern. Wir kommen auf 13,5 Reihen. Bedeutet, wir würden an der Tür mit einer halben Fliesenbreite rauskommen. Damit wir die Breite der letzten Fliesenreihe vergrößern, müssen wir die Breite der ersten Reihe verringern, logisch. Also scheiden wir hier 7 Zentimeter ab. So hat die erste Reihe und die letzte etwa eine dreiviertel Breite. Soweit die Theorie, mal sehen ob wir das so hinbekommen. Da wir nun wissen, wie breit die erste Reihe wird, markieren wir diese mit einem Strich auf dem Estrich parallel zum Fenster. Die Fliesen schneiden wir ausschließlich mit dem Winkelschleifer und einer Keramik-Trennscheibe. Wir legen nicht oft Fliesen, sonst würde sich ein Fliesenschneider sicher lohnen. Die geschnittenen Fliesen legen wir hier trocken hin, um sicherzugehen, dass die erste Reihe gut passt, bevor wir sie ankleben. In der Mitte des Fensters haben wir eine Fuge vorgesehen, so gibt es optisch ein gleichmäßiges Bild in der Fensterlaibung. Wir kontrollieren den Fugenabstand und zeichnen dann die letzte Fliese der Fensterlaibung an. An der Wand entstehen keine kleinen Stückchen, das ist gut. Wir nutzen solch einen Winkel zum Anzeichnen. Jetzt ist die erste Reihe fertig geschnitten und liegt sauber an unserer Markierung. Die zweite Reihe wird dann hier um ein Drittel verspringen und kommt dann ungefähr hier hin.