Längste Ski-Abfahrt von Österreich nach Deutschland: Steinplatte-Winklmoosalm
Eines der beliebtesten Skigebiete nahe München im Dreiländereck Bayern, Salzburg und Tirol: An der Steinplatte-Winklmoosalm kann man in Deutschland und Österreich gleichzeitig Skifahren!
Habt ihr die Steinplatte schon mal besucht? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!
Der Tag beginnt für uns in Waidring, dem Einstiegspunkt auf die Steinplatte. Die Vorfreude ist riesig, denn die Bedingungen könnten besser nicht sein: blauer Himmel, perfekte Pisten und jede Menge Abfahrten, die wir heute erkunden wollen. Wir nehmen euch mit durchs gesamte Skigebiet. Dazu geht's erstmal rauf mit der Gondel und dann fahren wir uns über die blauen Pisten ein.
Gleich nach unserer ersten Abfahrt sind wir begeistert: Die Pisten hier sind schön breit und bestens präpariert, sodass man mit jedem Schwung die volle Kantenkontrolle spürt. Ein traumhaftes Gefühl. Wir nutzen die volle Breite der Abfahrten aus und lassen es richtig laufen. Man merkt sofort, dass die Steinplatte für Carving-Fans ein echtes Paradies ist. Schon nach den ersten Schwüngen spüren wir unsere Beine.
Nach dem ersten Aufwärmen geht es weiter zum Snowpark und zur Fun Slope. Hier warten Steilkurven, Wellenbahnen und einige lustige Elemente auf uns. Besonders lustig wird es bei den Abklatsch-Figuren entlang der Strecke, bei denen man allerdings aufpassen muss. Wenn man zu schnell ist, kann es in der Schulter ganz schön ziehen! Ein kleiner Tipp von mir an mich selbst: Lieber mal etwas Tempo rausnehmen.
Als nächstes nehmen wir den Lift hinauf zum höchsten Punkt des Skigebiets auf 1.860 Metern. Die Aussicht ist hier einfach spektakulär. Wir haben einen perfekten 360°-Blick auf einige der bekanntesten Gipfel der Region. Wir sehen den Watzmann, die Steinplatte selbst, den Großvenediger und Großglockner und sogar den Wilden Kaiser. In Richtung Deutschland blicken wir hinab ins wunderschöne Chiemgau, wo wir als nächstes die längste Talabfahrt in Angriff nehmen.
Jetzt wird es besonders spannend. Wir fahren über die Grenze nach Deutschland. Die längste Talabfahrt des Skigebiets ist 9 km lang und führt uns bis nach Reit im Winkl über die Winklmoosalm bergab. Hier befindet sich die Familienabfahrt. Das ist eine flache, breite Piste, die ideal für Anfänger und Kinder ist. Auch für erfahrene Skifahrer ist sie perfekt, um Technik zu üben. Wir nutzen die Gelegenheit, um ein bisschen an unserem Fahrstil zu feilen und ausgedehnte Carving-Schwünge zu ziehen, bevor es wieder bergauf geht.
Nach so viel Action wird es Zeit für eine Pause. Wir kehren in eine der gemütlichen Hütten ein und genießen das urige Ambiente. In der Stallenalm ist alles aus Holz, mit kuscheligen Fellen auf den Bänken und einem flackernden Feuer im Kamin. Auf der Speisekarte stehen regionale Spezialitäten, und wir entscheiden uns für ein Wiener Schnitzel und einen leckeren Burger. Die Stärkung tut gut, denn unser Tag ist noch lange nicht vorbei.
Nach der Pause entdecken wir einen echten Geheimtipp. Es ist eine Piste, auf der kaum jemand unterwegs ist! Während das restliche Skigebiet gut besucht ist, haben wir hier eine perfekt präparierte Abfahrt ganz für uns alleine. So macht Skifahren gleich doppelt so viel Spaß. Auch am Sessellift gibt es keine Wartezeit. Merkt euch also unbedingt die rote Piste am Schwarzlofer vor.
Dann wird's noch mal spannend. Wir fahren wieder hoch zur Kammerköralm und schnallen die Skier ab. Die Steinplatte ist das einzige Skigebiet, in dem man auf Dinosaurier treffen kann. Wir begeben uns auf eine kleine Winterwanderung durch den Triassic Park. Hier stehen riesige Dino-Skulpturen, mit denen man tolle Fotos machen kann. Es gibt sogar Infotafeln mit spannenden Geschichten über die prähistorische Vergangenheit dieser Region. Am Ende des Wanderwegs wartet eine spektakuläre Aussichtsplattform auf uns. Der Blick von hier oben ist atemberaubend. Allerdings sollte man keine Höhenangst haben, denn unter unseren Füßen geht es ganz schön tief hinunter!
Und wenn euch das Video gefallen hat, freuen wir uns über einen Daumen nach oben und ein Abo für unseren Kanal. Bis zum nächsten Mal und ciao ciao!