Nonstop Skifahren in der Silvretta Montafon: 140 Pistenkilometer

Nonstop Skifahren in der Silvretta Montafon: 140 Pistenkilometer

44.368 Lượt nghe
Nonstop Skifahren in der Silvretta Montafon: 140 Pistenkilometer
Skifahren in der Silvretta Montafon in Vorarlberg: Wir erkunden das komplette Skigebiet, fahren die Hochjoch Totale - die längste Talabfahrt Vorarlbergs und lassen die Oberschenkel auf den Black Scorpions brennen. *Anzeige ▶ Mit dem Rabatt-Code *Marlene60* bekommst du *60 Euro Rabatt* auf deine nächste Skiurlaubs-Buchung bei SnowTrex (ab einem Buchungswert von 400 Euro). Der Code ist gültig bis 30.05.2025. Jetzt den nächsten Skiurlaub planen: https://www.snowtrex.de/ ▶ Hoteltipp: Sporthotel Silvretta Montafon: https://www.snowtrex.de/oesterreich/gaschurn/sporthotel_silvretta_montafon_chalets/unterkunft.html Warst du schon mal in der Silvretta Montafon zum Skifahren? Wenn ja, wie hat es dir hier gefallen? Schreib uns deine Erfahrungen gerne in die Kommentare. Kapitel: 00:00 - Intro 00:28 - Pistenplan 01:14 - Erste Abfahrt 02:18 - Pistentipp im Novagebiet 03:17 - Schnellster Sessellift 04:30 - Spartipp 05:25 - Auf zum Hochjoch 06:37 - Längste Talabfahrt 07:36 - Skitunnel 08:41 - Einkehrschwung 09:32 - Traumhafte Waldabfahrt 10:18 - Die Zeit wird knapp 10:55 - Black Scorpions 11:37 - Fazit Der Tag beginnt mit besten Bedingungen: Kaiserwetter, klare Sicht und frisch präparierte Pisten. Unser Ausgangspunkt ist die Bergstation der Versettlabahn. Von dort aus planen wir, das gesamte Skigebiet zu erkunden. Das ist ein sportliches Ziel bei 140 Pistenkilometern. Das ultimative Highlight ist die Hochjoch Totale, eine 12 Kilometer lange Talabfahrt. Die Pisten sind früh am Morgen nahezu unberührt, der Schnee griffig, und die Bedingungen könnten nicht besser sein. Die Vorweihnachtszeit erweist sich einmal mehr als Geheimtipp. Wenig Betrieb, fantastische Schneebedingungen und dazu eine atemberaubende Aussicht auf schneebedeckte Gipfel, die sich endlos vor uns erstrecken. Auf der ersten Abfahrt lassen sich die Kanten wunderbar in den Schnee setzen, und wir können unsere Technik verfeinern. Die breiten, offenen Pisten laden ein, große Carvingschwünge zu ziehen. Es geht weiter mit dem schnellsten Sessellift Vorarlbergs. Diese Bahn rast mit bis zu 5,5 Metern pro Sekunde nach oben. Heute läuft die Bahn etwas langsamer. Denn wenn das Skigebiet nicht ausgelastet ist, wird meist Energie gespart. So haben wir aber umso mehr die Gelegenheit, die Aussicht zu genießen. Nun geht’s zum höchsten Punkt des Skigebiets auf 2.430 Metern. Nach mehreren Gondelfahrten stehen wir schließlich am Start der Hochjoch Totale. Der Ausblick ist überwältigend. Wir blicken zurück ins Nova-Gebiet, wo wir gestartet sind, und in der Ferne der Piz Buin, der höchste Berg der Silvretta-Gruppe. Die Abfahrt startet gemächlich, doch bald wird es steiler. Die Piste schlängelt sich durch das alpine Gelände, und zwischendurch wartet ein Highlight: der längste Skitunnel der Welt. Mit 470 Metern führt er durch den Berg und eröffnet auf der anderen Seite neue spektakuläre Aussichten. Nach einem Drittel der Abfahrt gönnen wir uns eine Pause. Die Hochjoch Totale fordert nicht nur technisches Können, sondern auch Kondition: Auf 12 Kilometern Länge überwinden wir insgesamt 1.700 Höhenmeter. Mit einem Einkehrschwung in einer gemütlichen Skihütte sammeln wir neue Energie. Frisch gestärkt geht es weiter. Der nächste Abschnitt führt durch einen malerischen Wald, wo die Piste nie zu steil, aber auch nie zu flach ist. Hier kann man die Ski laufen lassen und die unberührte Natur genießen. Zum krönenden Abschluss wagen wir uns auf eine der berühmten Black Scorpions, die steilsten und anspruchsvollsten Pisten des Gebiets. Mit bis zu 67 % Neigung erfordert die Abfahrt höchste Konzentration und saubere Technik. In der Dämmerung sind die Kontraste geringer, was die Herausforderung noch verstärkt. Danke fürs Zuschauen! :) Wenn euch dieses Video gefallen hat, lasst einen Daumen nach oben da und abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.