Erst im Juli hat Lea Wybranietz ihre Friseur-Ausbildung abgeschlossen. Jetzt sicherte sie sich bei der Deutschen Meisterschaft der Friseure in Stuttgart, bei der Nachwuchstalente antreten, den Titel. Wir haben sie beim Wettbewerb und bei den nervenaufreibenden Vorbereitungen begleitet. Wie übt man für so eine Meisterschaft und was macht Leas Haarkunst so besonders?
00:00 Königsdisziplin Haare
Lea ist 21 und bereits die beste Friseurin Baden-Württembergs. Nun geht es auf zu den deutschen Meisterschaften in Stuttgart.
00:18 Große Träume
Lea hat große Träume und möchte die beste Friseurin Deutschlands werden. Dafür braucht sie handwerkliches Geschick und eine ausgeprägte Kreativität. In jede Frisur versucht sie ihre eigene Handschrift mit einzubringen.
02:40 Drei Tage bis zum Wettbewerb
So kurz vor dem großen Finale steht ganz viel Training an. Lea arbeitet hierbei mit bestimmten Vorlagen vom Fachverband und übt die Schnitte, die aktuell in Mode sind. Das ganze Frisieren findet an besonderen Puppenköpfen statt.
05:39 Training mit einer Weltmeisterin
Wenn Lea sich was vorgenommen hat, dann zieht die 21-jährige es auch durch. Carmen Frey, eine ehemalige Weltmeisterin, hilft ihr bei ihrem Training. Heute geht es um Hochsteckfrisuren, denn diese sind die Königsdisziplin in der Welt der Haare.
7:57 Unterstützung und blanke Nerven
Eine Nacht vor dem Wettbewerb stehen die Nerven blank. Doch Leas Familie und ihr Freund unterstützen sie bei den letzten Vorbereitungen und begleitet Lea ihrem Kampf um den Titel in Stuttgart. Im Finale müssen drei Aufgaben bewältigt werden.
11:39 Das große Finale
Die finale und zweite Runde des Wettbewerbs beginnt. Die Königsklasse: Das Aufstellen einer Hochsteckfrisur. Hier werden Handwerk und Kreativität bewertet. Wird Lea die deutsche Meisterin im Friseurhandwerk und hat sich all die harte Arbeit gelohnt?
#Frisur #Friseur #Meisterschaft #deutschemeisterschaft #friseursalon
Landesschau-Kanal abonnieren: http://x.swr.de/s/landesschauabo
Willkommen auf dem offiziellen YouTube-Kanal der SWR Landesschau! Hier erwarten euch Sonntag bis Donnerstag um 16 Uhr eine spannende, berührende oder kuriose Geschichte von Menschen in Baden-Württemberg.
Abonniere unseren Kanal, um auf keinen Fall ein neues Video zu verpassen!
Offizielle Homepage: https://www.swrfernsehen.de/landesschau-bw/index.html
Fan werden bei Facebook: http://www.facebook.com/landesschau.bw
Folge uns Instagram: https://www.instagram.com/swrheimat
Schau auf TikTok vorbei: https://www.tiktok.com/@swrheimat
Unser Impressum: https://www.swr.de/impressum/
Unsere Datenschutzerklärung: https://www.swr.de/datenschutz
Unsere Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-100.html