Der Karlsruher Zoo erwartet Neuankömmlinge: Ein mehr als vier Tonnen schwerer Elefant und kleine seltene Frösche stehen kurz vor ihrem Einzug. Doch vorerst dürfen sie nicht in ihre Gehege, sondern werden ganz genau beobachtet.
0:00 Elefantendame Indra kommt an
Indra wurde vom Hamburger Tierpark Hagenbeck in den Karlsruher Zoo transportiert. Der einzige Weg in ihr neues Gehege: schwebend durch die Luft. Der Elefant bleibt ruhig, Tierpfleger und -ärzte sind erleichtert.
3:13 Die Eingewöhnungsphase
Bis die Elefantendame auf ihre Artgenossinnen treffen kann, dauert es noch eine Weile. Darunter ist auch ihre Mutter, mit der sie wieder zusammengeführt werden soll. Das Zoo-Team geht besonders behutsam vor, schließlich soll die Begegnung friedlich verlaufen.
5:52 Tierische Lieferung am Flughafen
Am Flughafen will Zoo-Tierarzt Timo seltene Frösche aus Ecuador abholen. Die Tiere bestehen ihre Untersuchung, doch am Zoll gibt es Probleme. 3000 Euro müssen kurzerhand für den Zoll in Bar aufgetrieben werden.
9:30 Jeder Frosch wird inspiziert
Eine besonderer Neuzugang für den Zoo: die vom Aussterben bedrohte Harlekinkröte. Zunächst muss das Geschlecht der Frösche bestimmt werden. In der Zwischenzeit nähern sich Elefantenmama und ihre Tochter erstmals wieder an.
12:56 Gelingt die Zusammenführung?
Elefant Indra wird in das große Gehege gelassen. 13 Jahre lang lebte sie von ihrer Mutter getrennt. Wie reagieren Mutter und Tochter auf das Elefanten-Wiedersehen?
#Zoo #Karlsruhe #Elefant
Landesschau-Kanal abonnieren: http://x.swr.de/s/landesschauabo
Willkommen auf dem offiziellen YouTube-Kanal der SWR Landesschau! Hier erwarten euch Sonntag bis Donnerstag um 16 Uhr eine spannende, berührende oder kuriose Geschichte von Menschen in Baden-Württemberg.
Abonniere unseren Kanal, um auf keinen Fall ein neues Video zu verpassen!
Offizielle Homepage: https://www.swrfernsehen.de/landesschau-bw/index.html
Fan werden bei Facebook: http://www.facebook.com/landesschau.bw
Folge uns Instagram: https://www.instagram.com/swrheimat
Schau auf TikTok vorbei: https://www.tiktok.com/@swrheimat
Unser Impressum: https://www.swr.de/impressum/
Unsere Datenschutzerklärung: https://www.swr.de/datenschutz
Unsere Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-100.html