F.A. Hayek: Relevanz für heute und morgen?
80 Jahre "The Road to Serfdom” / 50 Jahre Nobel-Gedächtnispreis
Podiumsdiskussion vom 19. November 2024
Vor 80 Jahren wurde das Buch “The Road to Serfdom” von Friedrich August von Hayek veröffentlicht, und er erhielt 1974 – vor 50 Jahren – den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften für seine Arbeiten zur Geld- und Konjunkturtheorie. Die Erkenntnisse Hayeks sind gerade heute in Zeiten großer Unsicherheiten und Veränderungen, geopolitischer Spannungen und gesellschaftlicher Umbrüche von Relevanz. Durch eine funktionierende Marktwirtschaft sowie Förderung von Wettbewerb und Innovation können Österreich und Europa wettbewerbsfähig bleiben und die zahlreichen Herausforderungen meistern.
Ablauf
00:00:00 Eröffnung Robert Holzmann, Gouverneur, OeNB
00:15:05 Keynote zur Entstehung von „Der Weg zur Knechtschaft“
Univ. Prof. i. R. Mag. Dr. Hansjörg Klausinger, Wirtschaftsuniversität Wien
00:32:32 Panel: Hayek - Relevanz für heute und morgen
Leitung:
Univ.-Prof. Dr. Georg Winckler
Teilnehmer:
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Lars Feld, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Em. o.
Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Neck, Universität Klagenfurt
Prof. Dr. Karen Horn, Universität Erfurt
Univ. Prof. i. R. Mag. Dr. Hansjörg Klausinger, Wirtschaftsuniversität Wien