Dämmung unter den Estrich legen, Randdämmstreifen setzen, Estrichbeton anmischen und einbringen. In dieser Anleitung zeigen wir dir die wichtigsten Schritte zum Verlegen eines schwimmenden Estrichs auf Dämmung.
In dem folgenden Video zeigen wir dir, wie du einen Estrich selber einbauen bzw. verlegen kannst. Wir erklären dir, wie du die Dämmung und die Trittschalldämmung verlegst, die Estrichfolie auslegst und den Randdämmstreifen anbringst.
Wir geben dir Tipps, mit welchem Werkzeug du den Zementestrich anmischen kannst und wie du den Estrich in der gewünschten Aufbauhöhe verlegst.
In unserem Beispiel verlegen wir unter der Trittschalldämmung eine weitere Lage Wärmedämmung. Dies kann sinnvoll sein, wenn unter der Decke ein unbeheizter Raum liegt und ausreichend Raum- bzw. Türöffnungshöhe für die höhere Aufbauhöhe vorhanden ist. Aus diesem Grund wird dieser Aufbau häufig im Erdgeschoss ausgeführt.
Alternativ kannst du die Dämmung auch von unten an die Decke kleben, eine sogenannte Kellerdeckendämmung.
Bei Baumit kannst du zwischen verschiedenen Estrichqualitäten entscheiden. Für den schnellen Baufortschritt haben wir den Schnellestrich im Sortiment. Dieser Zementestrich ist bereits nach ca. 3 Stunden begehbar und nach frühestens 24 Stunden belegbar.
Für Heizestriche, Estrichreparaturen und für eine höheren Sicherheit vor Schwindrissen empfehlen wir den Faserestrich. Beide Estriche haben mit einer Festigkeit von 35 N/mm² Profiqualität und lassen sich sehr gut verarbeiten.
Brauchst du noch weitere Unterstützung? Dann kontaktiere uns gerne telefonisch, per Mail oder über unser Kontaktformular.
Weitere Informationen, Produkte und nützliche Tipps findest du auf https://www.baumit-selbermachen.de/
Video:
00:00 Hinweise und Untergrundvorbereitung
00:48 Randdämmstreifen anbringen
01:50 Wärmedämmung unter Estrich verlegen
03:22 Wärmedämmung zuschneiden
04:25 Wärmedämmung an Leerrohre anarbeiten
05:20 Spalten mit Schüttung verfüllen
06:53 Trittschalldämmung verlegen
07:57 Trittschalldämmung über Leerrohren verlegen
08:42 Estrichfolie auslegen
09:41 Arbeitsplatz für die Estrichverlegung vorbereiten
10:03 Estrich anmischen
12:44 Estrichlehren setzen
15:20 Betonestrich einbringen
16:06 Zementestrich verteilen und abziehen
16:38 Lehre entferne und Estrich abscheiben
17:53 weiteren Abschnitt Estrich einbringen
20:15 Betonestrich ohne Lehre verlegen
21:24 Dehnfuge in der Tür in den Estrich einbauen