DETAIL BAU BRENNHOLZLAGER 27m3 | KAMINHOLZUNTERSTAND GÜNSTIG SELBER BAUEN | OFEN VERSCHLAG ERRICHTEN

DETAIL BAU BRENNHOLZLAGER 27m3 | KAMINHOLZUNTERSTAND GÜNSTIG SELBER BAUEN | OFEN VERSCHLAG ERRICHTEN

987.235 Lượt nghe
DETAIL BAU BRENNHOLZLAGER 27m3 | KAMINHOLZUNTERSTAND GÜNSTIG SELBER BAUEN | OFEN VERSCHLAG ERRICHTEN
VIDEO NICHT GESPONSERT! H-Anker: https://amzn.to/3jdaIB9 Markierspray: https://amzn.to/32tQayr Betonestrich: https://amzn.to/2CKsBq6 Pfosten: https://amzn.to/30gaP6g Sechskant-Schrauben: https://amzn.to/2WwPYdL Dachlatten: https://amzn.to/30mGbbl Spanplattenschrauben: https://amzn.to/3hbf4XI Flechtzaunhalter: https://amzn.to/32oXMCe Trapezblech: https://amzn.to/3jd7Q7l Kantblech: https://amzn.to/30oV7Wj Blech-Schrauben: https://amzn.to/30gdHQA Lamellenzaun: https://amzn.to/3h9rFdH Winkelverbinder: https://amzn.to/30oLWFk Latten: https://amzn.to/2B9CBc9 Palette: https://amzn.to/30okNCy ;-) Brennholz: https://amzn.to/3jaFGtL WERKZEUG: Getriebe-Astschere: https://amzn.to/3hbrmPA Gartenschere: https://amzn.to/32tScyw Tiefmulden-Karre: https://amzn.to/2ZEZNay Draht-Seitenschneider: https://amzn.to/3hblJks Ergo-Spaten: https://amzn.to/2ArfZDD Motorsäge: https://amzn.to/2Z7Y924 meine Sägekette: https://amzn.to/38zwsSM Helm: https://amzn.to/2Z8eHXA Schnittschutz-Hose: https://amzn.to/31T9pB3 9m Zurrgurt: https://amzn.to/3jd0Ven Rechenbesen: https://amzn.to/2B8Stvo Greifzug: https://amzn.to/2ZExlqd Maßband: https://amzn.to/32vnJ3c Schnureisen: https://amzn.to/2WyKhMC Hammer: https://amzn.to/3fQy11i Maurerschnur: https://amzn.to/32vo45Y Wasserwaage: https://amzn.to/2CP9CKU Maurerkübel: https://amzn.to/30jkid7 Schaufel rot: https://amzn.to/3fFBzU7 Winkel: https://amzn.to/2ZGfL5s Rüttler: https://amzn.to/3fLaWxm Schraubzwinge: https://amzn.to/2WvxURe Akkuschrauber: https://amzn.to/2Ww3SwH Holzbohrer: https://amzn.to/3jgQ8Q7 Drehschlagschrauber: https://amzn.to/3fDiVME Tauchsäge: https://amzn.to/2DNj0iM Leiter: https://amzn.to/32Gq3o7 Metallbohrer: https://amzn.to/3fLdNX6 Spalthammer: https://amzn.to/2ABFhij Handschuhe: https://amzn.to/2NSSfLD Arbeitsschuhe: https://amzn.to/3glXMq9 Meine Amazon Seite: https://amzn.to/3HnPSMB Drohne: https://amzn.to/403lNel | https://ebay.us/5Rhiyt Baustellen Kamera: https://amzn.to/3PnsHGm | https://ebay.us/MrU0RQ Gopro Stativadapter: https://amzn.to/4fNjphB | https://ebay.us/szBdU2 Kamerastativ: https://amzn.to/4gKdOtN | https://ebay.us/LxGOGz Die obigen Links sind Affiliate Links, die zu Partnerprogrammen von Amazon oder Ebay gehören. Solltet ihr etwas über diese Links kaufen, bekomme ich eine Vermittlungsprovision, natürlich ohne dass ihr dafür mehr bezahlen müsst. Vielen Dank für Euren Support! transkript: Als Pfostenträger werde ich diese einfachen H-Anker verwenden für eine Pfostendicke von 9 cm. Die sollen hier später so einbetoniert werden und ich schaue welche Höhe hier Sinn macht. Holzpfosten sollen später keinen Bodenkontakt haben. Ich korrigiere die Maurerschnur auf die gewünschte Höhe und achte mit einer 120 cm Wasserwaage darauf, dass die Schnur waagerecht ist. Das geht gut wenn man die Wasserwaage von unten an die Schnur hält und an einem Ende an den Schnurnagel anlegt. Jetzt markiere ich mir die Standorte für die Fundamente mit Markierspray. Die Fundamentlöcher werden mit dem Spaten ausgehoben und sind ca 25 cm breit und ca 70 cm tief. Ich nutze Fertigestrichbeton, der sich auch wegen den groben Split-Anteilen gut als Fundament Beton eignet. Da kann man die günstige Sackware aus dem Baumarkt nehmen. Der Bedarf ist ca 1,5 Sack pro Fundament. Im Maurerkübel kann man das gut mischen, wichtig ist hier, nicht zu viel Wasser nehmen, denn wir wollen ja später den H-Anker gut setzen können. Jetzt fülle ich den erdfeuchten Beton in das Loch. So hoch, dass der H-Anker auf die gewünschte Höhe gesetzt werden kann. Mit der 40 cm Wasserwaage grob ausrichten. Dann noch etwas höher Anfüllen und wichtig ist auch das Verdichten zum Beispiel mit einer Dachlatte um die spätere Festigkeit zu erreichen. Ich prüfe hier die Ausrichtung zur Schnur mit einem Stahlwinkel. Und zum Schluss nochmal mit der Wasserwaage kontrollieren. Auf diese Weise habe ich hier nun schon einige Fundamente gesetzt. Der Abstand ist so gewählt, dass zwischen die Pfosten später 1,8m Standard Lamellenzaun-Elemente passen. Als nächstes wird parallel dazu eine zweite Reihe Fundamente gesetzt. Dazu nutze ich wieder Schnurnägel und eine Schnur, die im rechten Winkel zur vorhandenen Schnur verläuft. Alle Schnüre setze ich mit Hilfe der Wasserwaage auf die gleiche Höhe. Jetzt kann entlang der zweiten Schnur der Abstand zur nächsten Reihe Fundamente gemessen werden. Dazu rechne ich die 10 cm Breite des Pfostenträgers plus den 180 cm gewünschten Pfostenzwischenraum. Auch hier wieder Schnurnägel setzen und Schnur spannen. Ich messe vorne und hinten, damit die Schnüre parallel verlaufen. Jetzt können die Fundamente hergestellt werden. Jetzt sind alle Fundamente fertig und die Schnüre können weg. Innerhalb der Fundamente wird jetzt der Boden begradigt. Dann wird eine 20 cm dicke Schicht aus Mineralschotter 0/32 aufgebracht und verdichtet. Kontakt und Links findet Ihr in der Kanalinfo. #holzlager #brennholz #brennholzlager