Windows Server: Migration und Update einer alten Active Directory Domäne auf neuen Windows Server

Windows Server: Migration und Update einer alten Active Directory Domäne auf neuen Windows Server

21.514 Lượt nghe
Windows Server: Migration und Update einer alten Active Directory Domäne auf neuen Windows Server
In diesem Video zeige ich euch am konkreten Beispiel, wie ihr eine ältere Active Directory Domäne (in meinem Beispiel ein Windows Server 2008 R2 auf Domain Level 2003) auf einen neueren Domänencontroller migriert und dabei die Domäne entsprechend aktualisiert. Als Zielsystem verwende ich beispielhaft den Windows Server 2019. Dabei schauen wir uns die Funktionsebene und Betriebsmaster genauso an wie die Migration von FRS auf DFS. Folgende Kommandos sind dabei hilfreich: Anzeige der Betriebsmaster: netdom query fsmo Get-ADDomain | Select-Object InfrastructureMaster, RIDMaster, PDCEmulator Get-ADForest | Select-Object DomainNamingMaster, SchemaMaster Umzug der FSMO Rollen: Move-ADDirectoryServerOperationMasterRole -Identity NEUERSERVERNAME -OperationMasterRole RIDMaster, PDCEmulator, InfrastructureMaster, SchemaMaster, DomainNamingMaster Migration von FRS auf DFS-R: dfsrmig /getglobalstate dfsrmig /setglobalstate 0 dfsrmig /setglobalstate 1 dfsrmig /getmigrationstate dfsrmig /setglobalstate 2 dfsrmig /getmigrationstate dfsrmig /setglobalstate 3 dfsrmig /getmigrationstate dfsrmig /getglobalstate