Wie man Fachwerk restauriert | SWR Handwerkskunst
Ein 500 Jahre altes Fachwerkhaus in der Nähe von Altenkirchen im Westerwald. Das Gebäude beherbergte zeitweise sogar eine Poststation von Thurn &Taxis auf dem Weg zwischen Frankfurt und Köln. Die neuen Besitzer lassen eine kostbare Fachwerkwand von zwei Spezialisten restaurieren: Von dem Zimmermann Jan Vockel und dem Maurermeister Alexander Fenzke. Beide haben eine Zusatzausbildung als Restauratoren im Handwerk. Sie ersetzen zunächst einen morschen Balken durch einen anderen – der ebenfalls hunderte Jahre alt ist. Die Gefache bauen Sie mit historischen Baustoffen neu auf: Mit Stakengeflecht und Strohlehm, mit Kalkmörtel und Kalkputz. Sechs Tage brauchen Sie, bis die 500 Jahre alte Wand in neuem Glanz erstrahlt.
IM VIDEO
Alexander Fenzke, Maurermeister und Restaurator im Handwerk
CREDITS
Autor: Wolfgang Dürr
Kamera: Daniel Mesenholl, Uwe Müller
Schnitt: Christian Schreiber
Redaktion: Rolf Hüffer
Sprecher: Rolf Hüffer
Social Media Redaktion: Land und Leute RP Online
Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerkskunst?sub_confirmation=1
In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist.
Netiquette:
https://www.swr.de/netiquette
#Handwerkskunst #Fachwerk #Restaurierung