Wie man einen Brottopf aus Zirbenholz macht | SWR Handwerkskunst

Wie man einen Brottopf aus Zirbenholz macht | SWR Handwerkskunst

308.841 Lượt nghe
Wie man einen Brottopf aus Zirbenholz macht | SWR Handwerkskunst
Für Tilmann Bohne ist das Zirbenholz das schönste, um damit zu arbeiten. Das weiche Nadelholz ist ein idealer Werkstoff für den Möbelbau. Auf der Drechselbank will der Stuttgarter einen Brottopf samt Deckel daraus drehen. Brote halten darin länger frisch, weil Luft und Feuchtigkeit harmonisch miteinander zirkulieren. Der Brotkasten oder die Brotdose, wie der Topf für Backwaren auch genannt wird, soll eine schlichte Form bekommen, die sich nach oben hin verjüngt. Bevor der 48-Jährige ans Gestalten und Drehen geht, sägt und verleimt er zunächst den Rohling. Sorgfältig wählt er die Dielen dafür aus. Achtet dabei auf die Verästelung und die Jahresringe im Holz. Der gelernte Steinmetz und studierte Architekt beginnt mit den Kreissegmenten für den Topf. Davon braucht er drei Stück. Diese drei aufeinander geleimt, ergeben den Hohlkörper mit einer Höhe von rund 23 Zentimetern. Für den Deckel nimmt er die Diele mit dem Kernholz. Nach den Vorarbeiten wechselt er dann auf die Drechselbank und auf Werkzeuge, wie die sogenannte Schruppröhre oder Formröhre. Den Abschluss seiner Arbeiten am Brottopf aus der Zirbe bilden dann Wasser, Schwamm und Schleifpapier. IM VIDEO Tilmann Bohne, Drechsler CREDITS Autorin: Lidija Covic Kamera: Dirk Schwarz Ton: Dorian Ostermann Schnitt: Monika Agler Sprecher: Rolf Hüffer Redaktion: Carmen Lustig Social Media Redaktion: Land und Leute RP Online Produktion: teamWERK GmbH Die Filmproduktion Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerkskunst?sub_confirmation=1 In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist. Netiquette: https://www.swr.de/netiquette #Handwerkskunst #Brottopf #Zirbenholz