Wie klingt das Universum? | Harald Lesch
Jaulende Gasriesen und stotternde Sternenleichen - das Universum ist alles andere als still. Zumindest, wenn man Radioantennen als Ohren hat. Schon Nikolai Tesla hat bei seinen ersten Radioversuchen Signale vom Jupiter aufgefangen, die er gleich Aliens auf dem benachbarten Mars zugeordnet hat. Und Pulsare können erstaunlich komplex im Chor "singen", wenn sie in einem Sternenhaufen zusammen stehen. Selbst die Erde scheint ein Klagelied anzustimmen, wenn ein Sonnensturm das Magnetfeld durchschüttelt. Warum Harald Leschs Lieblingston aber ein Rauschen vom Rand des Universums ist, erfahrt Ihr in diesem Video.
#WirBleibenZuhause
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.
Abonnieren? Einfach hier klicken - http://www.youtube.com/terrax_leschundco/?sub_confirmation=1
Mehr Terra X findet ihr hier - https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x?at_medium=Social%20Media&at_campaign=YouTube&at_specific=TerraX&at_content=LeschundCo_Description
"Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - https://www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos?at_medium=Social%20Media&at_campaign=YouTube&at_specific=TerraX&at_content=LeschundCo_Description
Terra X bei Facebook - https://www.facebook.com/ZDFterraX
Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshell