Wenn im Winter die Temperaturen sinken, gleicht Südtirol einem Wintermärchen. Viele Täler wurden jahrhundertelang von der Außenwelt wenig beeinflusst. Doch wie lebt es sich auf einer abgelegenen Alm? Was treibt die Menschen an und was gefällt ihnen am Leben im Einklang mit der Natur und den alten Bräuchen? Der Film zeigt Südtirols verschneite Bergwelt, und Begegnungen mit Südtiroler Originalen.
Wer noch mehr Lust auf spektakuläre Natur und außergewöhnliche Geschichten hat, geht hier zum Salzkammergut in Österreich: https://1.ard.de/oesterreichs-salzkammergut?yt=d
04:16 Das Südtiroler Nationalgericht: Knödel
13:08 Der Reschensee und sein versunkener Turm
15:00 Das Schnee-Festival in Innichen
25:00 Burg Taufers im Ahrntal
31:00 Naturpark Rieserferner-Ahrn
38:52 Eisklettern in Alta Badia
45:00 Die ladinische Küche
49:54 Feiern auf einer ladinischen Bauernhochzeit
54:58 Forschung im Inneren der Berge
1:02:11 Die Ruhe des Ultentals und eine besondere Wollmanufaktur
1:10:00 Die Krampusnacht
1:18:00 Schnitztradition und das Arbeiten mit Holz
Gefällt Dir unser Kanal? Hier kannst Du ihn abonnieren: https://bit.ly/2LK9bB0
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Weitere Infos:
► ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/reisen
► Wunderschön: https://wunderschoen.wdr.de
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
#Südtirol #Traumziele #ARDReisen
"Weißes Südtirol - Ein Winter in den Bergen" ist ein Film von Simone Dettelbacher, Redaktion: Jana Bürgelin, Katharina Ringsgwandl und Ilka aus der Mark.
Dieser Film wurde 2023 im Auftrag des SWR produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.