Der Werkzeugkasten Automatentheorie stellt einfache Vorgehensweisen für Standardprobleme der Theoretischen Informatik vor. Alle Verfahren werden am Beispiel erklärt.
Teil 7 befasst sicht mit der Umwandlung einer kontextfreien Grammatik in die Chomsky-Normalform. Wir folgen dabei einem Prozess mit fünf Schritten, um alle Anforderungen der CNF zu erfüllen.
Update: Die fehlende Produktion S→a wurde ergänzt.
00:00 Intro
03:05 Schritt 1 Epsilon-Regeln entfernen
06:39 Schritt 2 Regeln mit einer Variablen entfernen
08:30 Schritt 3 Mischungen aus Variablen und Terminalen entfernen
10:29 Schritt 4 Mehrere Terminale entfernen
11:25 Schritt 5 Mehr als zwei Variablen entfernen
Die Videoreihe eignet sich zur Wiederholung meiner Vorlesungen in Theoretischer Informatik und verzichtet auf Formalia und Beweise. Hierzu sei auf die Vorlesung selbst und die Sekundärliteratur verwiesen (H.-P. Gumm/M. Sommer: Informatik 3 sowie U. Schöning: Theoretische Informatik - kurzgefasst).
Florian Volk
Web: digitalvolk.de
Twitter/Instagram: @digitalvolk