Wege aus der Gaskrise – 1 Tag beim Pipelinebau
1.569 Rohre sorgen dafür, dass wir in Deutschland in diesem Winter nicht frieren müssen!
Alle sprechen über die Gaskrise und über die neuen LNG-Terminals, die dabei helfen sollen, dass wir unabhängiger von Gaslieferungen einzelner Länder werden. Wofür steht die Abkürzung LNG und was hat das alles mit dem Leitungsbau zu tun? Das zeigt euch tomatolix in einem neuen exklusiven Video für #pipeline31, das er beim Bau der Wilhelmshavener Anbindungsleitung (WAL) gedreht hat. Hier arbeiten Rohrleitungsbauer mit Hochdruck am Bau einer 26,3 km langen Pipeline, die mit dafür sorgen soll, dass es in unseren Wohnzimmern warm bleibt. Wie das geht, seht selbst!
Du willst mehr über die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer erfahren:
https://berufswelten-energie-wasser.de
https://www.rohrleitungsbauverband.de/leistungen/publikationen/personalentwicklung/362-azubi-flyer.html
https://www.bau-dein-ding.de/bundesweit-de/berufe/tiefbau/rohrleitungsbauer
Rohrleitungsbauunternehmen in deiner Region:
https://www.rohrleitungsbauverband.de/mitglieder-suchen.html?ordering=alpha&searchphrase=all&areas
Aktuelle Infos zum Leitungsbau:
https://www.pipeline31.de
Wir danken allen Unternehmen, die am Bau der WAL beteiligt sind, für die Unterstützung der Dreharbeiten.