Wasserversorgung im Mittelalter
Wenn man etwas über Wasser im Mittelalter hört, dann dass es quasi immer verschmutzt war, dass man sich eh nicht gewaschen habe und man besser Bier statt Wasser trank.
Tatsächlich findet man aber gerade beim Thema Wasser sehr clevere Konzepte der Wasserversorgung. Eins davon ist inzwischen sogar Weltkulturerbe.
Ein Grund einen Blick auf das Thema zu werfen.
Ich verlose dank meines Sponsors, der WBG, diese beiden Bücher je zweimal: https://www.wbg-wissenverbindet.de/shop/33946/wasserwelten und https://www.wbg-wissenverbindet.de/shop/29180/die-historische-wasserfuehrung-der-zisterzienserabtei-eberbach-im-rheingau
Einfach hier unter dem Video einen Kommentar schreiben und teilnehmen.
Wer Geschichtsfenster unterstützen möchte, kann mir entweder einen Kaffee (bzw. Spezi) ausgeben: https://ko-fi.com/geschichtsfenster
oder aber längerfristig auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/Geschichtsfenster
Geschichtsfenster auf Discord: https://discord.gg/cECmFuCytX
Wer mehr von uns sehen und lesen möchte: https://linktr.ee/Geschichtsfenster
#Wasser #mittelalter #Augsburg