Was wäre, wenn der Mond durch irgendeinen anderen Planeten des Sonnensystems ersetzt worden wäre? Der Mond ist der nächste Raumnachbar der Erde und ihr einziger natürlicher Satellit. Er hat sich wahrscheinlich entstanden, als vor Milliarden von Jahren ein riesiges Objekt, in der Größe des Mars auf unseren Planeten stürzte. Diese Katastrophe verwandelte die Erde in eine glühende Kugel aus geschmolzenem Gestein. Dadurch gelang auch etwas Material in ihre Umlaufbahn, wodurch der Mond entstand.
Also, diese stark verkraterte Kugel bewegt sich um unseren Planeten. Dies verursacht Ebbe und Flut rund um den Globus. Der Mond ist etwas mehr als ein Viertel so groß wie die Erde, und ist der fünftgrößte natürliche Satellit im Sonnensystem. Du kannst ihn leicht am Nachthimmel finden und manchmal sogar am Tag sehen. Aber stell dir vor, du wachst nachts auf und bemerkst, dass der Mond total anders aussieht...#SonnenSeiteZEITSTEMPEL:
Merkur
0:51
Venus
2:06
Mars
2:54
Jupiter
4:17
Saturn
5:25
Uranus und Neptun
6:43
Die Sonne
8:22
Musik von Epidemic Sound https://www.epidemicsound.com/
Bestandsmaterialien (Fotos, Bilder und anderes):
https://www.depositphotos.com
https://www.shutterstock.com
https://www.eastnews.ru
Abonniere auf der Sonnenseite: https://goo.gl/Qoyv3k