Warum chinesische E-Autos trotz Strafzölle preiswerter als deutsche Fahrzeuge sind | Umschau | MDR

Warum chinesische E-Autos trotz Strafzölle preiswerter als deutsche Fahrzeuge sind | Umschau | MDR

132.652 Lượt nghe
Warum chinesische E-Autos trotz Strafzölle preiswerter als deutsche Fahrzeuge sind | Umschau | MDR
📺 "MDR Umschau" in der ARD Mediathek: https://www.mdr.de/s/umschauardmediathek Strafzölle verbindet man aktuell mit US-Präsident Trump, der damit etwa gegen Importe aus Mexiko und Canada vorgehen will. Allerdings hat auch die EU schon im Oktober 2024 Strafzölle von bis zu 30 % erhoben – gegen Autoimporte aus China. Die Elektro-Autos können aufgrund von staatlichen Subventionen in China rund 20 Prozent günstiger angeboten werden als in der EU hergestellte Modelle. Die verhängten Einfuhrzölle haben allerdings nach Umschau-Recherchen bisher kaum Auswirkungen auf die Verkaufspreise. Nach Einschätzung von Branchenexperten liegt das daran, dass China mit aller Macht versucht, auf dem europäischen Markt stärker Fuß zu fassen und so die Preise bewusst niedrig hält. Der Grund: In den USA gelten Strafzölle von 100 % auf chinesische E-Autos. Diese wurden noch von Präsident Biden verhängt. "MDR Umschau" im Web: https://www.mdr.de/umschau MDR bei YouTube: https://www.youtube.com/c/mdr #auto #china #elektro