Vermeide diese Fehler beim Export aus DaVinci Resolve (Farbraum & Gamma erklärt)

Vermeide diese Fehler beim Export aus DaVinci Resolve (Farbraum & Gamma erklärt)

2.031 Lượt nghe
Vermeide diese Fehler beim Export aus DaVinci Resolve (Farbraum & Gamma erklärt)
Lerne mehr über DaVinci Resolve in meinem Kurs: https://videopro-academy.thinkific.com/courses/davinci-resolve-meistern -- Hast du schon einmal festgestellt, dass deine Videos nach dem Exportieren aus DaVinci Resolve auf YouTube oder im Video Player auf dem Computer plötzlich anders aussehen? Keine Sorge, du bist nicht allein! 🤔 In diesem Video gehen wir genau diesem Problem auf den Grund und zeigen dir, wie du es umgehen kannst. Wir starten mit einer Erklärung der verschiedenen Farbräume und ihrer Bedeutung für die Farbgenauigkeit deiner Videos. 🎨 Von SRGB bis hin zu Rec 709 erklären wir, warum verschiedene Farbräume wichtig sind und wie du deine Einstellungen anpassen sollst, um sicherzustellen, dass dein Grading-Aufwand nicht umsonst war. Dann gehen wir auf das Thema Gamma ein und erklären, wie die Verteilung von Helligkeit auf verschiedenen Bildschirmen funktioniert. 🌟 Mit praktischen Tipps zeigen wir dir, wie du mit den richtigen Einstellungen sicherstellst, dass dein Video auf jedem Bildschirm optimal dargestellt wird. Außerdem behandeln wir die Bedeutung von NCLC-Tags beim Exportieren deiner Videos und wie du sicherstellst, dass YouTube deine Videos korrekt wiedergibt. 🏷️ Zum Schluss geben wir dir noch einen Bonus-Tipp. Mit diesem umfassenden Guide bist du bestens gerüstet, um Farbprobleme zu lösen und bessere Exportergebnisse für deine YouTube-Videos zu erzielen. Viel Spaß beim Anschauen und viel Erfolg beim Graden! 🎬✨ - Kapitel: 00:00 - Intro 00:44 - Farbräume 03:17 - Gamma 04:53 - NCLC Tags 05:57 - Richtige Bedingungen schaffen 07:06 - DaVinci Resolve Settings 13:18 - Bonustipp