#history #castle #schloss #museum #deutsch #geschichte #thüringen
Das Fürstentum Reuß älterer Linie / Heinrich XXII. und seine Regentschaft / Doku HD
Heinrich XXII. verbrachte seine Jugend gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Heinrich XXIII. und seinen beiden Schwestern Hermine und Marie. „Die fürstliche Familie bot in jener Zeit das Bild höchsten, irdischen Glückes!“ Bis zu seinem 16. Lebensjahr erhielten Prinz Heinrich XXII. und sein Bruder Privatunterricht im Unteren Schloß. 1853 bis 1855 gab der damalige Organist und Oberlehrer Gustav Reinhard Scheibe die ersten methodischen Lehrstunden.
Das ehemalige Wohnzimmer der Fürstin Ida Mathilde Adelheid, Gattin Heinrichs des XXII., wurde nach historischen Aufnahmen des Hoffotografen Heinrich Fritz um 1910, wiedereröffnet.
Diese Räumlichkeiten werden auch gerne als „Ida-Palais" bezeichnet, weil sie als private Gemächer der Fürstin Ida geplant wurden und nach Abschluss der Bautätigkeiten von ihr genutzt wurden. Die Gestaltung dieser Innenräume ist stilistisch dem Neobarock sowie der Neorenaissance zuzuordnen. Sie umfassen das Wohnzimmer, Ankleidezimmer, Schlafzimmer, Bad und Toilette. Nach dem Tod der Fürstin Ida wurden diese Räumlichkeiten bis in die vierziger Jahre weiterhin als private Gemächer der fürstlichen Familie genutzt.
_______________________
IMPRESSUM
Daniela Bensch
Email:
[email protected]
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE231129701
FACEBOOK: https://www.facebook.com/profile.php?id=61550810791219
TikTok: https://www.tiktok.com/@schloesserburgen?_t=8geI5HsH7Cb&_r=1
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 II RStV:
Daniela Bensch Leipzig
Bearbeitungsprogramm: Adobe Premiere Pro
Kamera: Canon EOS M50 Mark II
Musik: YouTube Creative Tool