Uhrenparadies Schweiz - sfdoc
sfdoc Uhrenparadies Schweiz
Veröffentlicht am 07.05.2012
Die Schweizer Uhrenindustrie ist weltweit die erfolgreichste und einer der wichtigsten Industriezweige des Landes. Sie beschäftigt gut 50.000 Personen. Die Anfänge liegen weit zurück. Es waren Nachkommen der Hugenotten, die sich im 17. Jahrhundert in den einsamen Juratälern niederließen und die Tradition des Uhrhandwerks begründeten. In den frühen Manufakturen und späteren Fabriken wurde die Uhrmacherkunst perfektioniert. Doch auf Höhepunkte folgten auch immer wieder Krisen. Beispielsweise in den 1970er Jahren, als präzise und billige Quarzuhren auf den Markt kamen und der Verkauf von mechanischen Uhren aus der Schweiz einbrach. Zehntausende Angestellte verloren ihre Arbeit. Um den Billiguhr-Sektor zurückzuerobern, erfand Nicolas Hayek (1928 - 2010) die Swatch. In einer filmischen Zeitreise geht die Dokumentation Uhrenparadies Schweiz der wechselvollen Geschichte der Schweizer Uhrenindustrie nach.
Deutsch Niveau B1 - Fragen zum Film:
Wer brachte die kaputte Uhr dem Schmied?
Pferdehändler
Diamantenhändler
Immobilienhändler
Wie lange gibt es die Uhrenindustrie in der Schweiz?
Seit 250 Jahren
Seit 400 Jahren
Seit 700 Jahren
Was für Uhren produziert Breguet?
Luxuriöse Uhren
billige Uhren
moderne Uhren
Stellt Breguet alle Einzelteile selbst her? (herstellen)
ja
keine Informationen im Film
beinahe
Arbeiten die Mitarbeiter nur mit modernen Maschinen?
Ja
Mit Computer
Auch mit alten Maschinen
Wohin ist Abraham Luis Breguet ausgewandert?
Rom
Paris
Prag
Wer war Kunde bei Breguet?
Madonna
Sir Winston Leonard Spencer-Churchill
Chagall
Warum ist diese Uhr teuer?
Materialkosten
Lieferkosten
Handarbeit
Wie viele Einzelteile hat die Hyatt Uhr?
zweihundert Einzelteile
tausend Einzelteile
zweitausend Einzelteile
Woher stammen die Eltern von Louis Caillet?
Italien
Belgien
Frankreich
Was machten die Bewohner während der Winterzeit?
Uhren entwerfen
Uhrenteile herstellen
Uhren verkaufen
Was wurde zum Unesco Kulturerbe ernannt?
Uhren
La Chaux-de-Fonds
Region Jura
Arbeiteten früher auch Kinder?
Nein
Ja
Das ist doch verboten.
Woher stammt Forsey?
Amerika
England
Australien
Welche Anforderungen braucht es, um als Uhrenmacher arbeiten zu können?
Konzentration
Spass
Freude
Wann entstand die Armbanduhr?
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Für wen produzierten die Uhrenfabriken?
Kriegsführenden Ländern
reiche Königshäuser
Asien
Welche Fähigkeiten besassen die italienischen Frauen?
gute Kochrezepte
flinke Hände
kommunikationstalente
Was hat die schweizerische Uhrenindustrie verschlafen?
Musiktrend
Modetrend
Quarztrend
Wo ist Nicolas Hayek geboren?
Budapest
Beirut
Bern
Was bedeutet der Begriff „Schnapsidee"?
Verrückte Idee
Gute Idee
Keine Idee
Was treibt das Uhrwerk an? (antreiben)
Zeiger
Schrauben
Spirale
Wie langen braucht eine Mitarbeiterin, bis sie eine Spirale erstellt hat?
3 Stunden
1.5 Stunden
15 Stunden
Wie viele Firmen sind in der swatsch group?
90
19
79