Traumflug in der Super Connie | Sternstunden der Fliegerei (Dokumentation, 2009)

Traumflug in der Super Connie | Sternstunden der Fliegerei (Dokumentation, 2009)

83.891 Lượt nghe
Traumflug in der Super Connie | Sternstunden der Fliegerei (Dokumentation, 2009)
Fliegen ist heute so normal wie Auto fahren und oft billiger als die Bahn. Der Flug über den Atlantik – eine Selbstverständlichkeit. Vor 50 Jahren hingegen war es ein Großereignis, mit dem Flugzeug in den Urlaub zu fliegen. Und eine Sehnsucht. Der erste Flug nach New York war fast so spektakulär wie heute eine Reise zum Mond. Die Geburtsstunde des vereinten Europa Ende der 50er Jahre war auch gleichzeitig die Geburtsstunde des Flugtourismus. Schnell mal für ein paar Wochen ans andere Ende der Welt, jetzt war es möglich. Zwar waren die Preise noch exorbitant hoch, doch immer mehr Europäer erfüllten sich ihren Traum vom Urlaub im Big Apple. Die Super Constellation der Firma Lockheed, liebevoll Super Connie genannt, machte den Sprung über den großen Teich überhaupt erst möglich. Das modernste Propellerflugzeug ihrer Zeit. Sie war das Aushängeschild des neuen Interkontinentaltourismus, fliegender Luxus über den Wolken - mit Ticketpreisen, die sich ein Normalsterblicher kaum leisten konnte. Amerika war etwas, was man nur aus den Hollywood-Filmen kannte. Doch ein Flug über den Atlantik schien unerreichbar. Kaum verwunderlich, dass Stewardess einer der Traumjobs junger Mädchen war. Einmal zum „Breakfast bei Tiffanys“, einmal im Leben einen echten Filmstar treffen, das war für sie das Größte. Die Stewardess war Kellnerin, Krankenschwester, Babysitter – und Entertainer. Denn das Bordprogramm bestand aus Essen und Schlafen – Filme gab es noch nicht. Oft war man für Stunden wegen der Turbulenzen aufgrund der noch niedrigeren Flughöhen an seinen Sitz gefesselt. #flugzeug #superconnie #superconstellation #boeing #lockheed #lufthansa #dokumentation #flugtourismus ------- Kapitel ▷ 00:00 Intro ▷ 01:47 Super Connie hebt ab ▷ 03:37 50er Jahre, Aufbruchstimmung ▷ 04:05 Super 8-Film von Stewardess Annette Steiner ▷ 06:47 Deutsche Lufthansa ▷ 13:48 Piloten & Techniker, Flugwerft Hamburg ▷ 16:58 Flughafen Hamburg und im Cockpit, 1955 ▷ 20:21 Rauchen im Flugzeug, Service, Turbulenzen ▷ 23:10 Bordunterhaltung ▷ 29:26 Düsenjet, Langstreckenflug, 1960 ▷ 36:00 Boeing 747, Jumbojet ▷ 40:00 Absturz der Super Connie ▷ 42:25 Auf dem Schrottplatz, Restauration ▷ 45:10 Super Connie hebt nochmal ab ▷ 51:27 Abspann ------- Abonniere wocomoDEUTSCH: https://bit.ly/2VgSBml Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wocomo ------- Von dieser Zeit erzählen uns Zeitzeugen in ihren heute teils kurios anmutenden Geschichten. Wie haben sie ihren ersten Flug erlebt? Was bedeutete für sie der erste Aufenthalt in New York? Die Krönung ihrer Erlebnisse sind Super 8-Filme und Bilder, die sie aus dieser Zeit bewahrt und für uns vom Dachboden geholt haben. Otto-Erich Filius war der erste Porsche-Verkäufer in Amerika, Margot von Engelmann-Rohde wurde in Kalifornien zur "Miss Wings over the World" gekürt, zur weltbesten Stewardess. Die Faszination des Propellerfliegens wurde schnell durch die Erfindung der Düse abgelöst. Fliegen wurde schnell normal, die Flugzeiten kürzer, Luxus wich dem Alltag. Der bekannte Luftfahrtjournalist Karl Morgenstern zeichnet den Übergang vom Propeller zur Düse nach, und wie mit der Boeing 747 die Demokratisierung am Himmel begann. Doch überall auf der Welt gibt es noch Anhänger von der altmodischen Art des Reisens, vom Propellerfliegen. Der Film begleitet ein Team von Mechanikern und Piloten aus der Schweiz, die eine Super Connie in mühsamer Arbeit wieder zum Fliegen bringen – und die einzig flugtüchtige Super Connie der Welt liebevoll am Leben halten. Originaltitel: Traumflug in der Super Connie | Sternstunden der Fliegerei 2009 © Lizenziert durch Vidicom ------- Hochwertige Dokus zu Wissenschaft, Gesellschaft, Geschichte und Tierwelt: wocomoDEUTSCH ermöglicht den Zugang zu zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Informationsquellen in deutscher Sprache. Die Dokumentarfilme und Reportagen auf unserem Kanal werden von führenden Produktionsfirmen produziert und bieten einen frischen Blick auf die Welt, in der wir leben. Besuchen Sie unsere anderen Kanäle, um hochwertige Dokumentationen anzusehen: ▷ wocomoMUSIC: https://www.youtube.com/@wocomoMUSIC ▷ wocomoCULTURE: https://www.youtube.com/@wocomoCULTURE ▷ wocomoHUMANITY: https://www.youtube.com/@wocomoHUMANITY ▷ wocomoWILDLIFE: https://www.youtube.com/@wocomoWILDLIFE ▷ wocomoHISTORY: https://www.youtube.com/@wocomoHISTORY WocomoDEUTSCH ist ein Kanal der Marke Wocomo von NIKITA VENTURES. Wocomo - wonderful content in motion.