Tiefseeltauchen: Road Rage. Das Unbewusste fährt mit

Tiefseeltauchen: Road Rage. Das Unbewusste fährt mit

2.727 Lượt nghe
Tiefseeltauchen: Road Rage. Das Unbewusste fährt mit
Episodenbeschreibung: Es gibt wenige Situationen, die unsere Emotionen so anheizen können wie der Straßenverkehr: allem voran in Gestalt von Aggression – Road Rage – aber etwa auch Angst. Warum der Verkehr so starke Gefühle in uns wecken kann und warum das bis hinein in Psychotherapien eine Rolle spielt, das erfahrt ihr – anhand von Fallbeispielen – in dieser Folge. Wer erfahren möchte, wie uns das Thema bis in unsere Träume hinein beschäftigen kann: hört gerne unsere Vertiefungsfolge. Vertiefungsfolge: Autoträume: https://www.patreon.com/posts/106148473 Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff »𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗡𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿« an: [email protected] -------------------- Der Podcast ist ein Herzensprojekt und entsteht gänzlich in eigener Arbeit und verfolgt weder kommerzielle noch institutionelle Interessen. Unser Ziel ist, das Wissen über Psychoanalyse, Psychotherapie und psychische Gesundheit / Krankheit jedem frei zugänglich zu machen. Wer möchte, kann uns auf 𝗣𝗮𝘁𝗿𝗲𝗼𝗻 unterstützen. Als Dankeschön gibt es das Skript zur aktuellen Folge und noch einiges mehr: https://www.patreon.com/raetseldesubw Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via 𝗣𝗮𝘆𝗽𝗮𝗹: https://tinyurl.com/y3bsnnam -------------------- Top 10 Wissenschaftspodcasts in Deutschland 2019–2022 (podwatch.io) Über 250.000 Abonnenten Mehr als 5.000.000 Streams -------------------- ► Podcast auf 𝗬𝗼𝘂𝘁𝘂𝗯𝗲 abonnieren: https://bit.ly/2NCoPRP ► 𝗛𝗼𝗺𝗲𝗽𝗮𝗴𝗲: www.psy-cast.org ► 𝗙𝗮𝗰𝗲𝗯𝗼𝗼𝗸 @raetseldesubw: https://web.facebook.com/RaetseldesUBW/ ► 𝗧𝘄𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿 @PodcastDes: https://twitter.com/podcastdes?lang=de ► 𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺: https://www.instagram.com/RaetselDesUnbewussten -------------------- Literaturempfehlungen: Pflichthofer, D. (2021). Mit Neurosen unterwegs. Kleiner psychoanalytischer Reiseführer durch unseren Alltag. Vandenhoeck & Ruprecht Musik: Evergreen, Kintsugi -------------------- produziert von und mit Dr. Cécile Loetz und Dr. Jakob Johann Müller Kontakt: [email protected] #Psychoanalyse #Psychotherapie #Podcast