Der berühmte deutsche Apfelkuchen, der die Welt verrückt macht!
Der berühmte deutsche Apfelkuchen, der die Welt verrückt macht!
Der berühmte deutsche Apfelkuchen, der die Welt verrückt macht!
Der berühmte deutsche Apfelkuchen, auch Apfelstrudel genannt, ist ein wahrlich himmlisches Dessert, das nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt Fans hat. Weiches, butterartiges Gebäck, außen knusprig und innen überraschend saftig – dieser Kuchen wird jeden verzaubern.
Die Füllung besteht aus frischen Äpfeln, gewürzt mit Zimt und Zucker. Diese Kombination sorgt für die perfekte Balance der Süße. Für noch mehr Geschmack werden oft auch Rosinen und gehackte Nüsse hinzugefügt.
Apfelkuchen wird traditionell warm serviert, oft mit einem großzügigen Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Der verführerische Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen erfüllt den Raum und weckt Erinnerungen an gemütliche Tage in der eigenen Küche. Jedes Stück ist ein Stück Heimat und Tradition, das Ihr Herz höher schlagen lässt.
Ob zur Feier oder einfach als süße Leckerei zwischendurch, dieser Apfelkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der immer wieder Freude bereitet und die Welt verrückt macht!
6 Eier.
300 Gramm Zucker.
240 ml Sonnenblumenöl.
300 ml warme Milch.
30 Gramm Backpulver.
16 Gramm Vanillin.
500 Gramm Mehl.
2 Äpfel.
2 Esslöffel Zucker.
20 Gramm Butter.
Puderzucker.
Guten Appetit!