Spanferkel im Holzbackofen - knusprig und butterzart

Spanferkel im Holzbackofen - knusprig und butterzart

40.744 Lượt nghe
Spanferkel im Holzbackofen - knusprig und butterzart
Ich zeige dir, wie einfach es ist, ein Spanferkel im Holzbackofen zuzubereiten! Mit dem richtigen Ofen und ein paar einfachen Handgriffen wird das Spanferkel butterzart und außen schön knusprig. Der Holzbackofen ist nicht nur vielseitig, sondern auch perfekt geeignet, um eine komplette Mahlzeit zu zaubern – von Fleisch über Gemüse bis hin zu Beilagen. Im Video gehen wir Schritt für Schritt durch den Prozess: vom Vorheizen des Ofens über die Vorbereitung des Fleisches bis hin zum Anschnitt und Feedback der Gäste. Du wirst sehen, dass es keine Hexerei ist, im Holzbackofen zu kochen. Alles, was du brauchst, ist etwas Zeit und Geduld – der Rest ergibt sich fast von selbst! Also, wenn du schon immer mal ein Spanferkel im Holzbackofen ausprobieren wolltest, dann bist du hier genau richtig. Schau dir das Video an und lass dich inspirieren! Video von @WoodFireTom zur Vorbereitung der Spansau: ► https://www.youtube.com/watch?v=Iw5CGMCXCJc Burgis Knödel ► @BurgisGmbH & https://burgis.de/ Location: OGV Berching ► https://ogv-berching.de/ Mehr zum Thema Holzbackofen ► https://backofenmeister.com 00:00 - Einleitung „Hallo zusammen! Heute zeige ich euch, wie man eine Spanferkel in einem Holzbackofen zubereitet. Das ist wirklich ein Klassiker und der Holzbackofen ist dafür ideal!“ 01:04 - Vorbereitung des Spanferkels „Mein Freund, der Metzger ist, hat das Spanferkel vom Bauern besorgt und vorbereitet. Er hat auch das Gemüse geschnitten, um später eine leckere Soße zu machen. Die Vorbereitung des Spanferkels zeigen wir euch in einem separaten Video.“ 02:45 - Holzbackofen Details „Der Holzbackofen hat eine Speichermasse von etwa 2 Tonnen, ist 3 Meter lang und 2 Meter breit. Ich habe ihn bereits vor 10 Stunden auf ca. 200-220°C vorgeheizt.“ 03:25 - Spanferkel in den Ofen „Das Spanferkel kommt nun bei 200-220°C für mindestens eine Stunde in den Ofen. Danach fügen wir etwas Bier hinzu, um eine schöne Soße zu erhalten.“ 04:00 - Temperaturkontrolle und Anpassungen „Wir messen die Temperatur im Ofen. Momentan haben wir etwa 240°C am Boden und 180°C oben. Je nach Ofenmasse muss man die Temperatur anpassen.“ 04:48 - Beilage vorbereiten „Wir bereiten Kartoffeln und Gemüse vor, die eine Stunde bevor das Spanferkel rauskommt in den Ofen kommen. Meine Tochter hilft mir dabei.“ 05:11 - Kontrolle und Anpassungen „Nach etwa einer Stunde prüfen wir das Spanferkel und das Gemüse. Wir stellen sicher, dass alles gut gegart ist und die Temperatur stimmt.“ 12:10 - Finalisierung und Krustenbildung „Jetzt wird das Spanferkel noch einmal angefeuert, um eine schöne Kruste zu bekommen. Das Gemüse und die Beilagen bleiben währenddessen im Ofen.“ 14:00 - Servieren und Geschmackstest „Das Spanferkel ist fertig! Es ist knusprig und zart. Wir schneiden es an und genießen es mit den Beilagen.“ 16:25 - Abschluss und Fazit „Das Spanferkel war ein voller Erfolg und der Holzbackofen hat hervorragende Arbeit geleistet. Es war einfach, lecker und hat richtig Spaß gemacht. Vielen Dank fürs Zuschauen und bis zum nächsten Mal!“