So öffnen wir uns für andere Perspektiven | Ludwig Wittgenstein | Gert Scobel

So öffnen wir uns für andere Perspektiven | Ludwig Wittgenstein | Gert Scobel

31.798 Lượt nghe
So öffnen wir uns für andere Perspektiven | Ludwig Wittgenstein | Gert Scobel
Wir kennen es: oft gibt es nicht die EINE #Wahrheit und trotzdem gelingt es uns einfach nicht, alle Perspektiven zu sehen. Oder wir können unser Gegenüber nicht von unserer Sichtweise überzeugen und andersherum. Gert Scobel schaut auf die Hase-Ente-Illusion und auf Wittgensteins Konzept des Aspektwechsels und überlegt, wie uns die #Philosophie helfen kann, unsere Betrachtungsperspektive bewusst zu verändern. Quellen und weiteres: Ludwig #Wittgenstein: Philosophische Untersuchungen Hase-Ente-Illusion: https://de.wikipedia.org/wiki/Kaninchen-Ente-Illusion Scobel: Denken im Fliegenglas? Wittgenstein einfach erklärt https://www.youtube.com/watch?v=l0u485H6UJs Kapitel 00:00 Einleitung 01:17 Kaninchen-Ente-Illusion 05:12 Die Dynamik des Aspektwechsels 07:53 Das Aufleuchten des Aspekts 09:26 Bilder, Weltbilder & Aspektblindheit 11:12 Grenzen die verbinden? 14:11 Was ist wirklich? 18:36 Wissenschaft & Perspektivwechsel 22:43 Fazit Eine Produktion von objektiv media GmbH im Auftrag von ZDF/3sat Autor & Host: Gert Scobel Kamera: Ralph Zeilinger Drehassistenz/Ton: Nicolai Kubicek Illustrationen: Claus Ast Schnitt: Simon Voppmann Thumbnaildesign: Jan Schattka Producer objektiv media: Jennifer Lee CvD objektiv media: Verena Glanos Redaktion ZDF: Tanja Thieves, Christine Bauermann, Birgit Rethy, Darinka Trbic Produktion ZDF: Daniel Born Abonnieren? Einfach hier klicken: www.youtube.com/scobel Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: https://www.zdf.de/3sat/scobel?at_medium=Social%20Media&at_campaign=YouTube&at_specific=Scobel