Die Kameraindustrie entwickelt sich stetig weiter. Während über Jahrzehnte Spiegelreflexkameras den Markt dominierten, wurden diese in den 2000er Jahren durch die digitalen Spiegelreflexkameras (DSLR) verdrängt. Nun scheinen diese durch Spiegellose Systemkameras (DSLM) abgelöst zu werden. Doch sind DSLRs wirklich schon Dinosaurier? Können Sie mit der aktuellen Technik doch noch mithalten? Wie schlagen sie sich im Bereich Autofokus, Serienbild, Verschluss und Preis gegen die „revolutionären“ spiegellosen Kameras? Wie schneidet zum Beispiel der elektronische Sucher im Vergleich zum optischen ab und welche Vorteile und Nachteile ergeben sich bei der Vogelfotografie und Naturfotografie allgemein? In diesem Video teile ich meine Gedanken über die Zukunft der Kameratechnik.
Aufbau:
0:00 Einführung
1:44 Spiegel/Verschluss
5:04 Serienbild/Autofokus
9:32 IBIS
10:25 Elektronischer Sucher
12:12 Kamerahandhabung/Akku
17:22 Ausblick und Fazit
Das könnte dich auch interessieren:
Canon R5 Review - Canons beste Kamera? -
https://youtu.be/e0HsCpmZBPw
8 Tipps für schärfere Vogelfotos:
https://youtu.be/PCVAPs0hi-0
Meine Ausrüstung/Empfohlenes Equipment (Affiliate Links):
Canon EOS R5: https://amzn.to/3oR0okA
San Disk CF Express 128GB: https://amzn.to/32HzfaQ
San Disk MicroSD 64GB: https://amzn.to/3oNExuu
San Disk SSD 2TB: https://amzn.to/3krMfaI
Meine Handschuhe: https://amzn.to/3qQRiV6
Tarnnetz: https://amzn.to/3qbtT0X
Vogel-Bestimmungsbuch: https://amzn.to/3bnAxwF