SCOTT Patron eRIDE: Wie viel Tourentauglichkeit verträgt ein Enduro?

SCOTT Patron eRIDE: Wie viel Tourentauglichkeit verträgt ein Enduro?

28.043 Lượt nghe
SCOTT Patron eRIDE: Wie viel Tourentauglichkeit verträgt ein Enduro?
Scott setzt seit einigen Jahren konsequent auf Integration bei seinen MTBs und E-MTBs, wobei Dämpfer bei fast allen vollgefederten Modellen im Rahmen verschwinden. Das Patron ST eRide, ein robustes E-Bike mit Alu-Rahmen, zeichnet sich durch seinen großen Federweg aus, der dem Namen "Super Trail" gerecht wird. Trotz des beeindruckenden Fahrwerks und Komforts ist das Gewicht des Testrads in Rahmengröße M mit über 26 kg recht hoch. Scott verfolgt eine ungewöhnliche Ausrichtung, indem das Patron sowohl trailtauglich als auch für Tourenfahrer geeignet sein soll. Die Geometrie ist nicht besonders progressiv, und am Hinterbau sind integrierte Rücklichter angebracht. In der hochwertigsten Ausstattungsvariante für etwa 7.000 Euro überzeugt das Bike mit soliden Komponenten wie Fox Performance Fahrwerk, Shimano XT Schaltung und Bremsen. Der Bosch CX Motor und der 750 Wh Akku stehen für bewährte Qualität, während das Kiox 300 Display gut zur Ausrichtung des Bikes passt. Das Patron ST eRide entpuppt sich im Test als kein Enduro-Bike, sondern als besonders laufruhiger Tourer mit herausragender Uphill-Performance. Trotz des hohen Gewichts sorgen das komfortable Fahrwerk, griffige Reifen und die zentrale Sitzposition für Sicherheit und eine gute Navigation in anspruchsvollem Gelände. Das Bike zeigt sich besonders gutmütig und bietet eine starke Uphill-Performance, wobei der TracLoc Hebel kaum genutzt wurde, da sich das Bike in der offenen Einstellung bereits gut anfühlt. _______________________ *Inhalt* 00:00 Intro 00:41 Polarisierende Optik 02:17 Technische Eckdaten 04:47 Einsatzgebiet: Enduro ... oder nicht? 05:40 Ausstattung 07:20 Praxiseindrücke 13:15 Fazit