Rutschpartie & wilde Tiere: Wandersocken-Runde bei Hilberath
#Wandern, Tagestour, #Eifel, Runde bei #Hilberath (ca. 9 km, ca. 280 Hm)...
Heute starten die #Wandersocken am Wanderparkplatz "Tor zur Eifel" in Hilberath und erleben im Laufe ihrer winterlichen Tour u.a. viele rutschige Wege und Pfade, weite Blicke ins Ahrgebirge, das idyllische Gierenbachtal, die Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, einen kleinen Abschnitt des Fernwanderwegs Ville-Eifel-Weg (von Brühl nach Trier, ca. 200 km), das winzige Dorf Vischel mit der Burg Vischel und der ehemaligen Pfarrkirche St. Nikolaus, den gut gefüllten Vischelbach, ein riesiges Wildschutzgebiet mit Hirschen, Mufflons, Rehen und Wildschweinen (mit etwas Glück kann man ein paar von ihnen sehen) sowie eine abschließende Verkostung von himmlischen Kuchenstücken im sehr empfehlenswerten "Café in der alten Scheune" in Hilberath...
Slippery spots & wild animals: Wandersocken loop near Hilberath
Hiking, day tour, Germany, Eifel, loop near Hilberath (approx. 9 km, approx. 280 m elevation gain)...
Today the Wandersocken start at the “Tor zur Eifel” hiking parking lot in Hilberath and, in the course of their winter tour, experience e.g. many slippery paths and trails, wide views of the Ahrgebirge mountains, the idyllic Gierenbach valley, the border between North Rhine-Westphalia and Rhineland-Palatinate, a small section of the Ville-Eifel-Weg long-distance hiking trail (from Brühl to Trier, approx. 200 km), the tiny village of Vischel with Vischel Castle and the former parish church of St. Nicholas, the well-filled Vischelbach stream, a huge wildlife reserve with deer, mouflon, roe deer and wild boar (if you're lucky, you might see a few of them) and a final tasting of heavenly slices of cake in the highly recommended “Café in der alten Scheune” in Hilberath...