Ruhr- und Hafenkanalbrücken Duisburg: Fortschritte und Herausforderungen
Der Oberbürgermeister-Karl-Lehr-Brückenzug in Duisburg ist eine der wichtigsten Verkehrsachsen zwischen dem Hafen und der Südstadt. Die Ruhr- und Hafenkanalbrücken, die zwei bedeutende Schifffahrtswege überspannen, werden aktuell umfassend saniert und erneuert – ein ambitioniertes Projekt, an dem die Ingenieure der IGS Gruppe seit 2020 beteiligt sind.
In diesem Video werfen wir einen detaillierten Blick auf die Fortschritte und Herausforderungen des Bauprojekts. Sie erfahren mehr über die komplexen Prozesse, wie den Verschub der neuen Brückensegmente, die Qualitätssicherung vor Ort oder den Rückbau der alten, fast 115 Jahre alten Bauwerke. Außerdem bietet es einen Ausblick auf die nächsten Meilensteine wie das Errichten der Unterbauten und Widerlager sowie den Verschub der Ersatzbrücken in Endlage im Frühjahr 2025.
Begleiten Sie uns durch die verschiedenen Phasen dieses Großprojekts und entdecken Sie, wie Ingenieurskunst, Präzision und Teamarbeit die Mobilität und Infrastruktur in Duisburg für die kommenden Jahrzehnte sichern werden.
#igsingenieure #duisburg #brücken