Rätischer Sommer
Südtiroler Hirten und Senner im Engadin
von Thomas Heinz und Werner Lanz, den Machern der Sendereihe Bergwelt
Ein Sommer auf der Alm ist für viele ein Lebenstraum. Einige Südtiroler erfüllen sich diesen
Traum in der Schweiz - bei gutem Lohn, aber auch harter Arbeit und Verantwortung.
Fast die Hälfte des Almpersonals im Engadin kommt aus Südtirol. Die Südtiroler gelten dort als
verlässlich und geschickt im Umgang mit dem Vieh. Dafür bieten die Schweizer höhere Löhne
und gute Arbeitsbedingungen.
Max Eller lebt diesen Traum seit der Kindheit. Er ist Senn auf der Alp Pradicöl bei S-charl. Täglich
verarbeiten er und sein Team dort die Milch von über 100 Kühen. Gemütlicher geht's in der Val
Uina zu. Dort bewirtschaften Nadia Abart und ihr Freund Valentin Peer eine kleine Almkäserei.
Aber auch Südtiroler Hirten sind im Engadin gefragt: Pferdetrainerin Ulli Schrötter arbeitet im
Winter in Frankreich, im Sommer hütet sie die Kühe auf Alp Chöglias bei Ramosch. Und Christian
Mair aus dem Passeiertal ist 5 Monate unterwegs mit den 1200 Schafen der Bauern aus Sent.