Røros, Norwegen | Zu Tisch | ARTE Family
Im Winter verleihen die Lichter der ehemaligen Grubenstadt Røros in Mittel-Norwegen einen winterlichen Glanz. Einst wohnten in den bunten Holzhäusern Arbeiter der Kupferminen, heute ist die Stadt Weltkulturerbe und gilt als Norwegens Hauptstadt lokaler Gerichte. Dazu zählt Rentier aus eigener Haltung, aber auch traditionelle Süßspeisen aus der Region.
In Røros in Mittelnorwegen leben Hilde und Mattis Danielsen mit ihren Kindern Signe Marja und Jåvva. Sie gehören zum indigenen Volk der Samen und leben unter anderem von der Rentierzucht. Die Hochebene um Røros bietet den Herden weitläufige Weideflächen, selbst im Winter finden sie unter der Schneedecke noch Moose und Flechten. Rentierfleisch ist fester Bestandteil der regionalen Küche, die nicht nur in den Wintermonaten nahrhaft und deftig ist. Gekochtes Rentierfleisch kommt in einer kräftigen Brühe oder als Filet auf den Tisch, an der Feuerstelle zubereitet. Zwischen den Birken- und Fichtenwäldern liegen zahlreiche zugefrorene Seen. Neben Äschen und Forellen findet man hier auch Hechte und Saiblinge. Eine weitere Spezialität aus Røros sind Pjalt - eine Art norwegische Pfannkuchen.
Esskulturreihe, Regie: Stella Könemann (D 2024, 27 Min)
Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/114184-009-A/zu-tisch/
#Røros #Norwegen #Kulinarik
Verfügbar bis zum 31.3.2028
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE Junior: https://www.youtube.com/channel/UCT60JMcMi0evjm-j-I8gwVw
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Snapchat : artejunior
Facebook : http://www.facebook.com/infobyarte
Twitter : http://www.twitter.com/arteinfo