Produkt erst gekauft, schon kaputt - Lebensdauer absichtlich kurz? | Die Tricks… SWR & NDR

Produkt erst gekauft, schon kaputt - Lebensdauer absichtlich kurz? | Die Tricks… SWR & NDR

604.408 Lượt nghe
Produkt erst gekauft, schon kaputt - Lebensdauer absichtlich kurz? | Die Tricks… SWR & NDR
Handy kaputt, Couch durchgebrochen, Waschmaschine defekt - obwohl sie erst vor Kurzem gekauft wurden. Tricksen Hersteller mit kurzer Lebensdauer? Und war das schon immer so? 00:00 Intro 00:36 Straßenumfrage: Erfahrungen mit kurzen Produkt-Lebensdauern 03:48 Smartphones: Millionen für den Müll? 12:37 Verpflichtende Angaben zur Produkt-Lebensdauer 15:47 Hersteller-Garantien 18:44 Ausgelaugte Maschinen - Wie gut ist der Service? 24:44 Möbel, die länger halten 35:16 Aussortierte Ressourcen 39:13 Häuser - Rohstofflager der Zukunft? -----------  Die Sendereihe "Die Tricks ..." ist eine gemeinsame Produktion von NDR und SWR. Dieser Film ist unter anderem am 05 November 2022 im NDR Fernsehen gelaufen. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.  Verbraucherinhalte aus allen Rundfunkanstalten der ARD werden ab jetzt hier im Kanal gebündelt. Übrigens: Da MARKTCHECK zur ARD gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen! 😊 -----------   KURZE LEBENSDAUER VON HANDYS, MÖBELN UND GERÄTEN Jeder hat schon Erfahrungen mit Produkten gemacht, die viel zu schnell den Geist aufgaben - sei es das teure Handy, die erst drei Jahre alte Waschmaschine oder Möbel aus dem Hause des schwedischen Einrichtungsriesen. SELTEN EINE LANGE GARANTIE AUF PRODUKTE Viele Hersteller geben oftmals nur Garantien auf spezielle Geräteteile. Zudem klagt eine Vielzahl Verbraucher über geringe Produkt-Lebensdauern und schlechte Gewährleistungen. Die schmerzhafte Folge: Der Menschen müssen selbst für viel zu teure Reparaturen aufkommen. Doch wie gut sind sie? Und welche anderen Lösungen gibt es? PRODUKTE IM TEST So gibt es z. B. Waschmaschinenhersteller, die immerhin eigene Reparaturservices anbieten. Zwar muss der Kunde diese selbst bezahlen, aber immerhin werden die Geräte dann fachmännisch repariert, oder? Jo Hiller und sein Team testen an verschiedenen Geräten die Reparaturservices verschiedener Anbieter. Außerdem: Zusammen mit Experten werden Möbel zerlegt und untersucht. Wie lange halten sie? Gibt es Schwachstellen? Und werden Firmenversprechen überhaupt eingelöst? Das Smartphone ist für viele Menschen der verlängerte Arm heutzutage. Daher ist es besonders ärgerlich und akut, wenn sie kaputt gehen. Allerdings können sie häufig nur sehr kostspielig repariert werden. Die Folge: Viele Menschen ersetzen ihre Altgeräte daher oft direkt durch neue Smartphones. Aber was passiert mit den entsorgten Geräten? Und wo landen Baustoffe, wenn sie entsorgt werden? Auch das klärt Jo Hiller. WAS TUT SICH IN BRANCHE UND POLITIK FÜR VERBRAUCHER? Klar ist: Es muss sich etwas ändern. Diesbezüglich bespricht Jo Hiller mit Branchenexperten Lösungsansätze und was die Politik tun müsste, um den Problemen auf den Leim zu gehen. Autorinnen: Annette Niemeyer, Emely Riemer Bildquelle: Colourbox, picture alliance/dpa | Marcel Kusch, picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt   -----------   ► https://youtu.be/AtOaTYV33pM?si=t-s2QLQQ7zWDS-qB https://youtu.be/ocohpB_z9Ls?si=wFoKnGck9crQ4JoV https://youtu.be/GLuHdHINSz8?si=GVpDTsqOovwwZBnH https://youtu.be/pXNPft1Acqs?si=L34SvMYhnNf50niy https://youtu.be/PmdbIfE1BUY?si=vHNS62HkjraR0Blh -----------    ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/  ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/marktcheck   ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1  ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: https://www.instagram.com/oekochecker/  ► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-100.html  ► Impressum: https://www.swr.de/impressum/   ► Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz/  #Lebensdauer #Reparatur #Garantie