Polytechnik, Teenager und Politik in der DDR (1967)

Polytechnik, Teenager und Politik in der DDR (1967)

77.411 Lượt nghe
Polytechnik, Teenager und Politik in der DDR (1967)
Die Dokumentation zeigt den polytechnischen Unterricht in den Schulen der DDR. 0:00 Einführung in die sozialistische Produktion im polytechnischen Unterricht im VEB Waschgeräte-Werk 5:00 Unterricht im 10. Schuljahr in einem Musterkombinat 5:37 Vorbereitung der Gleichstellung von Mann und Frau im Berufsleben schon im Schulleben 6:00 Kartoffelvollerntemaschine 675/1 der Landmaschine VEB Neustadt im Bezirk Sebnitz 9:04 Landwirtschaftsunterricht an einer Schule in Milkau, Kreis Rochlitz 10:36 Polytechnisches Zentrum der LPG "Sepp Wenig" in Grünhain 12:18 Wenig Interesse bei der Jugend für landwirtschaftliche Berufe 13:24 Volksbildungsministerium in Ost-Berlin 13:30 Vergleich Schullaufbahnen und Lehrpläne in West- und Ostdeutschland 17:57 Ideologisch-gefärbter Geschichtsunterricht an der erweiterten Oberschule Friedrich-Engels 20:40 Schulsport und Spitzensport 21:30 Station junger Techniker und Naturforscher 22:44 Palucca Ballettschule in Dresden 26:25 Zugehörigkeit zu staatlichen Jugendorganisation vs. kirchlicher Glaubensgemeinschaft 27:50 Gespräche mit Jugendlichen in Kerzendorf bei Potsdam und vor den Kinos in Greifswald, Halle, Luckenwalde und Karl-Marx-Stadt Originaltitel: Erziehung im anderen Teil Deutschlands - Polytechnik, Teenager und Politik Ein Film von Jost von Morr Abonniere chronoshistory: http://goo.gl/IVGjVB