Philosophisches Gespräch: Machiavelli - oder ist Politik amoralisch?

Philosophisches Gespräch: Machiavelli - oder ist Politik amoralisch?

53.124 Lượt nghe
Philosophisches Gespräch: Machiavelli - oder ist Politik amoralisch?
In dieser Ausgabe von „Theorien zur Praxis“ spricht Philipp Felsch, Professor für Kulturgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, mit dem Politikwissenschaftler Herfried Münkler über das geistige Erbe Machiavellis. Mit Machiavelli. Die Begründung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz hat Münkler 2004 ein Standardwerk zum Thema des Abends geschrieben. ************* THEORIEN ZUR PRAXIS: Zweimal im Jahr stellen wir Theoretiker*innen vor, die unser Denken inspirieren und irritieren. Unter welchen historischen Bedingungen kamen ihre Theorien auf? Was machte sie erfolgreich? Was haben sie uns heute noch zu sagen? © Deutsches Hygiene-Museum, 2019