In Euren Kommentaren werft Ihr gelegentlich auch kritische Fragen auf. In diesem Video widmet Gert sich den durchaus skeptischen Reaktionen auf die Wirksamkeit von Meditation und Achtsamkeitstraining.
Kann Meditation auch gefährlich sein? Dürfen Kinder meditieren? Dient Spiritualität als Ersatz für Religion? Hinken wir der indischen Tradition hinterher?
Vielleicht beschäftigt Ihr Euch auch mit einer philosophischen Frage, die Euch Gert Scobel beantworten soll. Dann hinterlasst sie gerne in den Kommentaren!
Die unheimliche Macht der Meditation – Gert Scobel im Gespräch mit Ulrich Ott:
https://www.youtube.com/watch?v=zZBABahsy4Y
Ulrich Ott: Spiritualität für Skeptiker. Wissenschaftlich fundierte Meditation für mehr Bewusstsein im Alltag, 2021.
Achtsamkeit kann auch gefährlich sein – Gert Scobel zu Risiken und Nebenwirkungen von Achtsamkeitstraining und Meditation:
https://www.youtube.com/watch?v=QukUtDNeQ1I&list=PLuX0UtSEcxP-zCUCAbO4iRYX9xujgPKVh&index=4
Gert Scobel im gespräch mit Yongey Mingyur Rinpoche:
https://www.youtube.com/watch?v=KMT67iIvGmo
„Risiken und Nebenwirkungen von Meditation“
https://www.ummhealth.org/center-mindfulness
Forschungsarbeiten zu Achtsamkeit
https://hms.harvard.edu/sites/default/files/assets/Harvard%20Now%20and%20Zen%20Reading%20Materials.pdf
https://www.theatlantic.com/health/archive/2014/06/the-dark-knight-of-the-souls/372766/
Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Freiburg
https://www.igpp.de/allg/welcome.htm
https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/der-achtsamkeitsschwindel/
Scobel ist eine Produktion des ZDF in Zusammenarbeit mit Objektiv Media.
Abonnieren? Einfach hier klicken: www.youtube.com/scobel
Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: https://kurz.zdf.de/re37/