[Osnabrück im Ausnahmezustand] Akute-Bombenevakuierung im Lokviertel in Osnabrück
Am 14 Februar 2025 wurde bei Bauarbeiten auf dem neuen Lokviertel hinter dem Osnabrücker Hauptbahnhof ein Blindgänger entdeckt der bei den Baumaßnahmen freigelegt wurde.
Umgehend wurde die Kampfmittelbeseitigung sowie unzählige Einsatzkräfte der Stadt und des Landkreises Osnabrück zu einer spontanen Evakuierung in die Stadt alarmiert.
Grund für das Großaufgebot der Einsatzkräfte war dass der Zünder durch den Bagger derart beschädigt wurde das akute Explosionsgefahr bestand.
Darauf hin sollten gegen 14 Uhr sollten alle Anwohner das Evakuierungsgebiet verlassen haben.
Dies zog sich aber durch Anwohner die das Gebiet nicht verlassen wollten leider in die Länge.
Gegen 23.15 Uhr endete übrigens die Evakuierung mit der erfolgreichen Entschärfung.
Die Evakuierung und die Sperrung dauerten rund 10 Stunden. (Beginn ca. 12 Uhr, Sperrung ab 14 Uhr bis 23.15 Uhr).
+++Am Sonntag findet in Osnabrück erneut eine Evakuierung statt+++
Da diese Evakuierung geplant werden konnte wird es am Sonntag etwas entspannter ablaufen.
Wie auch schon bei der Evakuierung am 17. November 2024 müssen auch hier die Anwohner das Evakuierungsgebiet gegen 7 Uhr morgens verlassen haben.
++Ein Evakuierungszentrum wird am Sonntag an der Gesamtschule Schinkel eingerichtet++
•Für Fragen, die geklärt werden müssen, richtet die Stadt Osnabrück unter der Telefonnummer 0541 323-4490 eine Hotline ein, die zu den üblichen Bürozeiten von 9 bis 17 Uhr erreichbar ist.
•Am Samstag vor sowie während der Maßnahme wird die Hotline ebenfalls geschaltet.