OM-1 für Tierfotografen - Meine Erfahrungen (Review)

OM-1 für Tierfotografen - Meine Erfahrungen (Review)

12.632 Lượt nghe
OM-1 für Tierfotografen - Meine Erfahrungen (Review)
Ist diese Kamera die perfekte Wahl für den Einstieg in die Tierfotografie? Ich habe die OM-1 während mehr als einem Monat getestet und über 20’000 Fotos damit gemacht. In diesem Video erzähle ich über meine Erfahrungen mit dem Handling, Autofokus, Bildqualität, Bildstabilisator, Serienbild, Puffer und vieles mehr. Ihr könnt das vorgestellte Equipment hier kaufen (Affiliate Links): OM-1: https://tidd.ly/48kGMes OM-1 II (Nachfolger): https://tidd.ly/49H2vPb Olympus Zuiko 300mm f/4 Pro IS: https://tidd.ly/49jsj3N Leica DG Elmarit 200mm f2,8: https://tidd.ly/482v0GA Olympus Zuiko 40-150 f/2.8 Pro: https://tidd.ly/49mNDpk 1.4x Konverter: https://tidd.ly/4bLZsXB 2x Konverter: https://tidd.ly/48klRZe Batteriegriff: https://tidd.ly/49qsvi2 SD-Karte (günstig, aber langsamer): https://tidd.ly/49ErYIT SD-Karte (schnell, empfohlen): https://tidd.ly/3T5ZJgL Patona BLX-1 USB-C Akku: https://tidd.ly/3Uzm5bK Olympus EE1 Punktvisier: https://tidd.ly/3OVf7tR Rauschunterdrückung: DXO Pure RAW 4: https://tidd.ly/3VmJyNR Topaz Photo AI: https://www.topazlabs.com/topaz-photo-ai/ref/901/