Obacht, hier wird scharf geschossen | Bergmenschen auf der Bündner Haute Route 4/4 | BR
🚁 In dieser Folge schauen wir uns die letzte Hütte der Bündner Haute Route an: Die Grialetschhütte.
🏠 Die erste Folge der Serie noch nicht gesehen? Dann gleich hier schauen: https://1.ard.de/Bergmenschen-S15-1
⛷️ Hier gibt es die ganze Staffel mit allen Folgen: https://1.ard.de/Bergmenschen-S15
In neuem Glanz strahlt die Grialetschhütte seit dem Umbau im Jahr 2022. Dort oben auf 2.500 Metern gibt es einen Steamer, eine Schneefräse und eine Architektur, die alte und neue Gebäudeteile harmonisch verbindet. Hier bleibt man gerne länger. Die Wirtsleute haben ihre Lieblings-Ausrüstung längst gefunden: Tanja in der hochmodernen Küche - und Werner sein "Töff", das im ehemaligen Eselstall seinen Unterstand hat. Schade nur, dass sie die Saison vorzeitig beenden müssen, denn die Schweizer Armee führt in der Gegend Schießübungen durch. Und so wird die Hütte von Jahr zu Jahr zum militärischen Sperrgebiet. Da kann der Schnee noch so herrlich sein auf der letzten Etappe der Bündner Haute Route.
Autor: Markus Trischler
Infos zur Bündner Haute Route:
Der übliche Einstieg in die Bündner Haute Route ist der Julierpass in der Nähe von St. Moritz. Im Gegensatz zur „klassischen“ Haute Route von Chamonix nach Zermatt ist die Graubündener Variante weniger hochalpin – und deutlich weniger überlaufen. Der vier Hüttenstützpunkte auf diesem winterlichen Höhenweg liegen durchweg auf rund 2.500 Metern Höhe mit Übergängen bis knapp über 3.000 Meter.
Nach der Jenatschhütte wird die Etappe zur Es-cha Hütte mit der Rhätischen Bahn verkürzt. Der folgende Tag zur Keschhütte ist auch nicht allzu lang – gut, um für die längste Etappe zur Griatletschhütte wieder fit zu sein!
Für jede Etappe gibt es sowohl Gipfeloptionen als auch Ausstiegsmöglichkeiten. Nach der Abfahrt von der Grialetschhütte endet die Bündner Haute Route wahlweise an der Straße nach Zernez oder im schön gelegenen Davos. Die Tour ist gut als Öffitour geeignet, die Bahn-Infrastruktur in der Schweiz mehr als vorbildlich.
🏠 Die erste Folge der Serie noch nicht gesehen? Dann gleich hier schauen: https://1.ard.de/Bergmenschen-S15-1
⛷️ Hier gibt es die ganze Staffel mit allen Folgen: https://1.ard.de/Bergmenschen-S15
#renovierung #technik #hütte