Kernfusion - Energiequelle der Zukunft?
Wir haben die Kernfusionsanlage Wendelstein 7-X des Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Greifswald besucht. An Wendelstein 7-X, einer Fusionsanlage des Typs Stellarator, wird zur Zukunft der Energieerzeugung durch Kernfusion geforscht.
Im Gespräch mit Prof. Thomas Klinger geben wir euch einen Einblick in die aktuellsten Fortschritte und Herausforderungen auf dem vielversprechenden Weg zu einer sauberen Energiequelle.
---
Redaktion & Produktion: Daniel Augustin
---
Videos unter Lizenz von Shutterstock.com: (
9:36-
9:45)
---
► heise online: https://www.heise.de/
► heise online auf Instagram: https://www.instagram.com/heiseonline
► und heise+ für alle, die tiefe Recherchen wertschätzen https://www.heise.de/plus/
---
#kernfusion #fusionsreaktor #heise
---
0:00 Die neue Art der Kernenergie
0:35 Wendelstein 7-X in Greifswald
1:31 Das Prinzip Kernfusion
5:41 Magnetfusion vs. Laserfusion
7.29 Die größten Hindernisse
9:21 Risiken & Reststoffe
11:49 Die Zukunft der Kernfusion
16:56 Schlussgedanken