Nagelneuer Harvester im Einsatz: zum ersten Mal damit Bäume fällen, Agrartechnik | Unser Land | BR

Nagelneuer Harvester im Einsatz: zum ersten Mal damit Bäume fällen, Agrartechnik | Unser Land | BR

1.500.600 Lượt nghe
Nagelneuer Harvester im Einsatz: zum ersten Mal damit Bäume fällen, Agrartechnik | Unser Land | BR
Geht das gut? Forstunternehmer Sebastian Eberl fährt zum ersten Mal mit seinem neuen Harvester in den Wald, Bäume fällen. 650.000 Euro hat der Holzvollernter gekostet. Noch ist die Forstmaschine ungewohnt für Sebastian, eine Herausforderung. Gleich beim ersten Baum kann es sein, dass der Baum nicht dahin fällt, wo Sebastian will, sondern aufs Dach des neuen Harvester der Firma Ponsse. Eine Challenge. Deshalb bekommt Sebastian vor der Fahrt eine gründliche Einweisung. Der Harvester ist schwerer als sein gebrauchter vorher, er wiegt circa 27 Tonnen. Damit will er Starkholz noch besser und schonender aus dem Forst holen. Bei der neuen Maschine ist zum Beispiel der Wendekreis anders, auf all das muss sich Sebastian neu einstellen. 01:36 Erste Fahrt mit dem Harvester 03:16 Kritik an großen Harvestern 04:05 Jetzt geht’s in den Wald 04:56 Sebastian schneidet den ersten Baum 08:28 Aggregat ist in Reifen gekracht Die Vorführung der Agrartechnik bzw. Forsttechnik zieht Zuschauer an: Sebastians Mitarbeiter – Waldarbeiter, die die Rückfahrzeuge fahren – und sein Vater sind gespannt, wie gut der Harvester den ersten Baum schneidet. Die Doku begleitet den Forstwirt und Lohnunternehmer an seinem ersten Tag mit der neuen Holzerntemaschine im Einsatz im Forst: Holzernte extrem sozusagen. Aber die Holzernte mit Harvester ist umstritten, manche sprechen vom Monster, das den Wald zerstört. Doch im Kampf gegen den Borkenkäfer sind diese Fahrzeuge unschlagbar. Auch Forstarbeiten, bei denen ein großer Harvester im Einsatz ist, können schonend sein und den Wald schützen, sagt Sebastian. #Wald #UnserLand #Harvester Autoren: Eva Huber, Florian Kienast Unser Land im Internet: http://www.br.de/unserland Folgt uns auch bei Facebook: https://www.facebook.com/Unser.Land