Durch #Transformation #Krisen meistern: Wie kann uns das gelingen, wenn wir zugleich Antrieb als auch Objekt der #Veränderung sind? Wie wir diesen Widerspruch auflösen können, indem wir das Richtige zur rechten Zeit tun. Und Dinge, die wir nicht ändern können, ruhen lassen, erklärt Gert Scobel in diesem Video.
Quellen und Links:
Alan Watts, Die Illusion sich selbst bessern zu können, in: Alan Watts. Lebe jetzt! Der Weg der Befreiung, Freiburg 2014, S. 93-114
Alan Watts: The Way of Zen, 1957 (Dtsch. Titel: Zen-Buddhismus. Tradition und lebendige Gegenwart, 1961)
Philip Kapleau: Die drei Pfeiler des Zen, 2004
Robert M. Pirsig: Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten, 1974
Warum wir immer alles schwarz sehen | Gert Scobel
https://youtu.be/5CVaTDTUtaY
Eine Produktion von objektiv media GmbH im Auftrag von ZDF/3sat
Autor & Host: Gert Scobel
Kamera: Thomas Gutberlet
Drehassistenz/Ton: Yvonne de Fries
Illustrationen: Claus Ast
Schnitt: Max Steinbach
Thumbnaildesign: Jan Schattka
Producer objektiv media: Tanja Thieves
CvD objektiv media: Inga Haupt
Redaktion ZDF: Christine Bauermann, Darinka Trbic, Birgit Rethy, Wiebke Denker
Produktion ZDF: Christoph Beau
Abonnieren? Einfach hier klicken: www.youtube.com/scobel
Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: https://kurz.zdf.de/re37/