Setlist | Motörhead Live | Rockpalast | 2014
Shoot You In The Back
00:00:00
Damage Case
00:02:52
Stay Clean
00:06:23
Metropolis
00:09:35
Over The Top
00:13:32
Guitar Solo (Nicht Eingeblendet)
00:16:16
Suicide
00:18:17
Rock It
00:22:48
The Chase Is Better Than The Catch
00:25:35
Do You Believe
00:30:59
Lost Woman Blues
00:33:23
Doctor Rock
00:37:45
Just 'Cos You Got The Power
00:45:57
Going To Brazil
00:51:56
Killed By Death
00:54:11
Ace Of Spades
00:59:17
Overkill
01:02:45
Bilder: https://www1.wdr.de/fernsehen/rockpalast/motoerheadvierzehn100.html
Interview: https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/rockpalast/video-motoerhead-interview-100.html
Besetzung:
Lemmy Kilmister - bass, vocals
Philip Campbell - guitar
Mikkey Dee - drums
Ganze Generationen von Musikern zählen Motörhead zu ihren Vorbildern, Inspirationsgebern, Idolen. Dabei konnte das, was 1975 zur Gründung von Motörhead führte, nicht unbedingt als Wunschvorlage für eine vorbildliche Karriere gelten: Ian „Lemmy“ Kilmister, Sänger und Bassist der Rocktruppe Hawkwind, wurde während einer Nordamerikatour von der mexikanischen Grenzpolizei wegen Drogenbesitzes festgenommen – woraufhin seine Bandkollegen für ihn eine Kaution zahlen mussten und ihn im Anschluss wegen der verursachten Probleme kurzerhand feuerten. Kilmister jedoch kehrte daraufhin nach England zurück, wo er innerhalb kürzester Zeit eine neue Mannschaft zusammentrommelte – Motörhead war geboren.
Das nach der Band benannte ‘77er Debüt brachte dem englischen Trio früh den Ruf ein, laut, roh und dreckig zu spielen. Zunächst als Hard Rock und Heavy Metal Band aktiv (und bereits sehr erfolgreich), ließen sich die Musiker gegen Ende der Siebziger von der Punk-Welle mitreißen und schrieben immer schnellere Songs. Speed Metal war geboren!
Im Laufe ihrer Karriere haben Motörhead mehrere Besetzungswechsel, einen Knastaufenthalt, einen glimpflich ausgegangenen Genickbruch und viele weitere rocktypische Totalausfälle hinter sich gebracht und gleichzeitig durch Studioalben wie „Ace of Spades“ und „1916“ sowie das Livealbum „No Sleep ‘til Hammersmith“ musikalische Maßstäbe im Metalbereich gesetzt.
Über die vielen Etappen ihrer langen Karriere variierten und ergänzten sie ihr Schaffen durch weitere Stile und Einflüsse, beispielsweise Rock’n’Roll und Bluesrock. Dank ihrer revolutionären musikalischen Pionierarbeit im Speed und Thrash Metal sowie ihrer nunmehr Jahrzehnte anhaltenden Stiltreue haben sich Motörhead mittlerweile den Status einer lebenden Legende erarbeitet.
Lemmy und Co. waren u.a. auf Tour mit Ozzy Osbourne, Slayer, Black Sabbath und Alice Cooper und haben 1994 in Argentinien ein legendäres Konzert vor 45.000 Leuten mit den Ramones gespielt.
Rund ein Jahr nach dem Auftritt in Düsseldorf starb Lemmy am 28. Dezember 2015 in Los Angeles.
Mehr Infos zu Motörhead:
https://www1.wdr.de/fernsehen/rockpalast/bands/banduebersicht-motoerhead-100.html
#Motörhead #Düsseldorf #Rockpalast