Mit Wasserstoff Solarstrom zu Hause speichern | Einfach Genial

Mit Wasserstoff Solarstrom zu Hause speichern | Einfach Genial

276.742 Lượt nghe
Mit Wasserstoff Solarstrom zu Hause speichern | Einfach Genial
Überschüssigen Solarstrom langfristig speichern – mit Wasserstoff, im eigenen Haus, und das auch noch bezahlbar! An so einer Lösung tüftelt Enno Wagner in seiner heimischen Garage. Er will aus Solarstrom vom eigenen Hausdach Wasserstoff herstellen, diesen dann speichern und bei Bedarf wieder verstromen. So kann er im Sommer Energie speichern, die er im Winter braucht, wenn die Sonne seltener scheint. Das Kernstück Ennos Erfindung: ein Druck-Elektrolyseur, der deutlich kostengünstiger und leistungsfähiger ist als bisherige Apparaturen. So soll die Wasserstoffanlage später mal deutlich günstiger sein als bestehende Lösungen. Der erste funktionierende Prototyp steht in Ennos Garage. Youtuber @Officialnorio begutachtet ihn auf Praxistauglichkeit und Effizienz. Kann die Wasserstoffanlage später wirklich das Problem der Langzeitspeicherung von Energie im Einfamilienhaus lösen?  🟦 Im Video: ENNO WAGNER, PROFESSOR FÜR MECHATRONIK UND ENTWICKELT SEIT 2019 EIN WASSERSTOFFSPEICHERGERÄT FÜR PRIVATHAUSHALTE NORIO, INTERESSIERT SICH ALS WISSENSCHAFTSJOURNALIST UND YOUTUBER MIT EIGENEM KANAL FÜR DIE PRAXISTAUGLICHKEIT UND EFFIZIENZ DER ERFINDUNG LUKAS PROBSTHAIN, FORSCHT ZUR ALKALISCHEN ELEKTROLYSE UND BEGLEITET DIE ENTWICKLUNG DES WASSERSTOFF-ERZEUGERS ALS DOKTORANT ROXANA TENNERT, HAT ALS MASTERSTUDENTIN AN ENNOS FACHBEREICH DIE EFFIZIENZ DER WASSERSTOFF-ERZEUGUNG DURCH EINGENE FORSCHUNG VERBESSERT PETER BRÖNNER, ENERGIEBERATER UND BERÄT ENNO WAGNER ZU WIRTSCHAFTLICHKEIT UND SICHERHEIT DES PROTOTYPS 🟦 Kapitel: 00:0000:30 Intro 00:3004:02 Die Idee hinter Ennos Erfindung 04:0206:39 Überzeugt die Erfindung den YouTuber und Wissenschaftsjournalisten Norio? | Teil 1 06:3910:16 Gelingt das Experiment? Norio und Enno stellen zuhause Wasserstoff her 10:1615:59 Die Herausforderung im Uni-Labor: Der Elektrolyseur 15:5918:17 Überzeugt die Erfindung den YouTuber und Wissenschaftsjournalisten Norio? | Teil 2 18:1719:55 Ein Energieberater der Verbraucherzentrale testet Ennos Anlage | Teil 1 19:5521:03 Bei welchen Katastrophen hat Wasserstoff-Explosion eine entscheidende Rolle gespielt? 21:0323:31 Ein Energieberater der Verbraucherzentrale testet Ennos Anlage | Teil 2 23:3124:30 Outro 🟦 Musik: Seeed – Molotov Bonaparte – Warten Bonobo – Kong Ben Howells – Background Swirl Bicep – Glue Massive Attack – Karmacoma Eminem – 8 Mile Sam Stewart – Polar Attrackton Hannes Treiber – Minecraft A Interpol – Untitled Snatch feat. Cheryl Pepsii Riley – Let me love you boy Black Eyed Peas – Imma Be Cole Ashmore – Take Cover Godwin Attard – For You Eyes Only Frit und Paul Kalkbrenner – Sky and Sand Richard Armstrong, Martin Gratton – Searching For Answers Cypress Hill – Insane In The Brain Jason Leslie Mattia – Exciting The Atmosphere Missy Elliott – Work It Iam – Le Soldat Stone Temple Pilots – Dancing Days Jonathan Atkinson – Countless Voices Röyksopp – Remind Me Black Eyes Peas – Electric City Richard Stephen Dutnall – Brooding Mystery Thievery Corporation – Shadows Of Ourselves Parco Pirronie, Warren Bennett – Firelighter ´ Josepf Ioanna – Date With Evil Alan Reeed, Tony Delmonte – Emerging Markets A Billie Eilish – Bad Guy Billie Eilish – Birds Of A Feather The Chemical Brothers – Close your Eyes Eric Clapton – Change The World 🟦 Credits: Buch & Regie: Barbara Dobke Kamera: Stefan Reck Ton: Tim Seibert Schnitt: Johan Robin Motion Design: Ozan Sanal Text: Julia Nölker Sprecher: Aeneas Rooch Produktion Labo M: Sebastian Naumann, Julia Ulrich Produktion MDR: Maja Brömel Social Redaktion Labo M: Fabian Mirau, Gentiana Bexheti, Frieda Lichtenstein Mitarbeit Labo M: Maria Patz, Franzikla Bolz Redaktion Labo M: Gwenda Walk Redaktion MDR: Pit Lehmann Leitung MDR: Achim Schöbel Einfach Genial ist ein Format des MDR. Mehr Infos hier: https://www.mdr.de/einfach-genial/index.html