Mit Freud und Schnitzler ins ICH reisen
Wien in den Jahren um 1900 ist eine Metropole voller kreativer Energie. Mittendrin: Sigmund Freud und Arthur Schnitzler. Beide leben fast Tür an Tür, lesen die Werke des anderen und beschäftigen sich intensiv mit dem Träumen – jeder auf seine Art. Warum und wie das geschah, beleuchten wir in dieser Episode und gehen dabei auf das Zusammenspiel von Wissenschaft und Kunst ein.
Besuche die Lesedusche, um Ausschnitte aus Schnitzlers "Traumtagebüchern" zu hören: https://lesedusche.de/werke/arthur-schnitzler/tagebuecher-schnitzler.html?utm_source=YTS&utm_medium=LIN-POD&utm_campaign=IRM-POD-LD