In dieser Video-Serie möchte ich euch erzählen, wie ich zur Tierfotografie und Naturfotografie gefunden habe (mit vielen Fotos :-) . Dieser zweite Teil startet im Frühjahr 2017, nachdem ich begonnen habe mein Wissen über die Vogelfotografie durch Workshops an weitere Fotografen weiter zu geben. In den kommenden Jahren konnte ich viel erleben und fotografieren, wie z.B. Begegnungen mit einem Hermelin, meine ersten Fotoferien in der Camargue (Frankreich), Dovrefjell und Runde (Norwegen), Texel (Niederlande)
und natürlich Skandinavien. Natürlich habe ich während meiner fotografischen Entwicklung auch in neue Technik investiert und mir neue Kameras, Stative und Objektive gekauft. Während ich grösstenteils sehr zufrieden war, gab es auch einen Fehlkauf. Viel Spass beim Video!
Weg zur Naturfotografie - Teil 1:
https://youtu.be/nAZqyWy7o-c
8 Tipps für schärfere Vogelfotos:
https://youtu.be/PCVAPs0hi-0
Meine Ausrüstung/Empfohlenes Equipment (Affiliate Links):
*** Kameras und Objektive. ***
Canon EOS R5: https://amzn.to/3oR0okA
Canon 16-35 f/4 L IS: https://amzn.to/38XKcJj
Canon 70-200 f/2.8 L IS III: https://amzn.to/3qwB8QW
Sigma 14mm f/1.8: https://amzn.to/38OJBZZ
*** Speicherkarten und Festplatten ***
San Disk CF Express 128GB: https://amzn.to/32HzfaQ
San Disk Compact Flash 128GB: https://amzn.to/2VrKPTr
San Disk MicroSD 64GB: https://amzn.to/3oNExuu
San Disk SSD 2TB: https://amzn.to/3krMfaI
Synology NAS DS1618+: https://amzn.to/3p5KRgs
*** Weiteres Zubehör ***
Gitzo GT3543 LS: https://amzn.to/3fm1MaR
Rode Videomicro: https://amzn.to/2UXaJOI
Bohnensack: https://amzn.to/3rW6iCX
Canon Kabelauslöser: https://amzn.to/2XsblwV
FlexShooter Stativkopf: https://www.augenblicke-eingefangen.de/flexshooter-pro-black-edition-universeller-kugelneiger?number=AE20347&sPartner=55eca566
Diffusor: https://amzn.to/3sqy4Xz
Meine Handschuhe: https://amzn.to/3qQRiV6
Tarnnetz: https://amzn.to/3qbtT0X
Vogel-Bestimmungsbuch: https://amzn.to/3bnAxwF