Mein Leben mit der Ablehnungswunde beeinflusste maßgeblich jeden Lebensbereich. Ablehnung – ein Gefühl, das viele von uns tief im Innersten spüren und das uns oft mehr als jede physische Verletzung treffen kann. Für manche ist Ablehnung nur ein flüchtiger Moment des Unbehagens, der schnell vorübergeht. Doch für andere hinterlässt sie eine tiefe, unsichtbare Wunde, die das gesamte Leben durchdringt und beeinflusst. Diese Ablehnungswunde kann das Selbstwertgefühl zermürben, Verhaltensweisen prägen und Beziehungen belasten. Ich möchte mit dir meine persönliche Reise mit dieser Wunde teilen. Vor allem, wie die Angst vor Ablehnung mein Essverhalten, meine Entscheidungen und mein soziales Leben beeinflusst hat.
In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:
• Die Entstehung der Ablehnungswunde
• Welche Auswirkungen hat die Ablehnungswunde auf unser Leben?
• Was kannst du tun?
Meine Ablehnungswunde begann sich in meiner Kindheit zu formen. Schon als ich geboren wurde, erfuhr ich Ablehnung. Meine Eltern wünschten sich so sehr einen Jungen und dann kam ich. Die Vielzahl der Erlebnisse von Ablehnung summierten sich dann über mehrere Jahrzehnte. Jede noch so kleine Zurückweisung, jedes Gefühl des „Nicht – Dazugehörens“ und jedes unerfüllte Bedürfnis nach Anerkennung hinterließ eine Spur in meinem Herzen.
Oft klammerte ich mich zu sehr an meinem Partner oder zog mich vollständig zurück, um mich vor potentiellen Verletzungen zu schützen. Diese Dynamik erschwerte es gesunde und stabile Beziehungen aufzubauen. Ich mied Herausforderungen aus Angst vor Versagen und suchte ständig nach Bestätigung im Außen, um mein geringes Selbstwertgefühl zu kompensieren.
Die Erkenntnis, dass ich eine Ablehnungswunde in mir trage, war der erste Schritt zur Heilung. Für mich war es erst einmal wichtig, die tiefsitzenden Ursachen meiner Ängste zu verstehen und gesündere Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de
Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche
Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?
Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner
Website www.masterclass-of-mind.de
Ich freue mich auf dich.
Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.
Von Herz zu Herz, deine Martina 💕
Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:
Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/
Email:
[email protected]
Website: www.masterclass-of-mind.de
Instagram: @martinabamesberger
Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt